Site icon Kinderkrippe + Waldkinderkrippe Blüemli Zürich Witikon

Osterbasteln in der Krippe voller Zauberideen

Osterbasteln in der Krippe voller Zauberideen

Osterbasteln in der Krippe voller Zauberideen

Osterbasteln in der Krippe bringt Frühlingsfreude ins Haus

Osterbasteln in der Krippe ist ein ganz besonderer Moment im Jahreslauf der KiTa Blüemli. Gemeinsam mit den Eltern basteln die Kinder kleine Ostermobile. Das Bild zeigt die liebevoll vorbereitete Bastelzeit in unserem Gruppenraum: Fröhliche Gespräche, kreative Materialien und ganz viel Freude in den Gesichtern. Die Kinder sitzen mit ihren Müttern, Vätern oder Betreuungspersonen am Tisch, schneiden, kleben, malen – alles in einer entspannten, herzlichen Atmosphäre. Der Raum ist geschmückt mit selbst gemalten Frühlingsbildern an den Fenstern und farbenfrohen Dekorationen.

Dieses gemeinsame Basteln stärkt nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern auch die Bindung zu ihren Eltern. Wenn Papa oder Mama beim Ausschneiden hilft, entstehen Nähe und Vertrauen. In der KiTa Blüemli ist es uns wichtig, solche Erlebnisse gemeinsam zu gestalten – damit jedes Kind spürt: Ich werde gesehen, ich darf etwas schaffen, ich werde begleitet.

Osterbasteln in der Krippe stärkt Gemeinschaft und Vertrauen

Beim Osterbasteln in der Krippe begegnen sich Eltern, Kinder und das pädagogische Team auf Augenhöhe. Die Eltern erhalten die Gelegenheit, Einblick in den Krippenalltag zu bekommen, mit anderen Familien ins Gespräch zu kommen und ihr Kind in Aktion zu erleben. Die Kinder sind stolz, ihre Eltern in ihrer vertrauten Umgebung zu zeigen und gemeinsam zu gestalten. Sie erzählen von ihren Lieblingsfarben, zeigen ihre Plätze, stellen ihre Freundinnen und Freunde vor – ein wertvoller Austausch, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Solche Anlässe sind ein fester Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Denn Bildung geschieht nicht nur im stillen Kämmerchen, sondern im lebendigen Miteinander. Die Eltern erleben, wie individuell wir arbeiten, wie liebevoll die Betreuung ist – und die Kinder merken, wie sehr ihr Alltag wertgeschätzt wird. Mehr über unsere Haltung erfährst du auf unserer Seite Unsere Werte.

Osterbasteln in der Krippe ist kreative Frühförderung

Beim Osterbasteln geht es nicht nur um das Endprodukt, sondern um den Prozess. Kinder greifen nach Materialien, probieren Techniken aus, lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Sie schulen dabei ihre Feinmotorik, lernen Farben und Formen kennen, üben sich im Umgang mit Schere und Kleber – und machen erste Erfahrungen im kreativen Ausdruck. Auch der sprachliche Austausch während des Bastelns ist wertvoll: Die Kinder beschreiben, was sie tun, fragen nach Begriffen, erzählen Geschichten rund ums Thema Ostern.

Unsere Fachpersonen unterstützen dabei aufmerksam, geben kleine Impulse, lassen aber viel Freiraum. So entsteht eine Lernumgebung, die von Vertrauen und Selbstwirksamkeit geprägt ist. Die Ergebnisse sind so vielfältig wie die Kinder selbst: Manche gestalten detailreich, andere lieber minimalistisch – und alles ist willkommen. Wer mehr zu unseren kreativen und fördernden Angeboten lesen möchte, findet hier weitere Infos zu unseren Aktivitäten.

Osterbasteln in der Krippe wird zum bleibenden Erlebnis

Ein selbst gebastelter Osterhase oder ein bunt bemaltes Küken sind mehr als Dekoration. Sie sind Erinnerungen an gemeinsame Zeit, an kleine Erfolge, an Nähe und Zuwendung. In der KiTa Blüemli nehmen solche Momente einen wichtigen Platz ein. Sie geben Kindern das Gefühl, Teil von etwas Grossem zu sein – einer Gemeinschaft, in der sie gesehen, gehört und unterstützt werden.

Solche Anlässe laden auch Eltern ein, ihre eigene Kreativität wiederzuentdecken, sich zu entspannen und ihr Kind aus einer neuen Perspektive zu erleben. Wenn du dir für dein Kind einen Ort wünschst, an dem das ganze Jahr über mit Herz, Fantasie und Offenheit gearbeitet wird, findest du hier alle Infos zur Anmeldung.

Exit mobile version