Site icon Kinderkrippe + Waldkinderkrippe Blüemli Zürich Witikon

Schwimmabenteuer mit Kindern – 5 mutige Schritte ins Wasser

Schwimmabenteuer mit Kindern – 5 mutige Schritte ins Wasser

Schwimmabenteuer mit Kindern – 5 mutige Schritte ins Wasser

Schwimmabenteuer – ein Wort, das bei den Kindern der Kinderkrippe Blüemli in Zürich Witikon für Begeisterung sorgt. Jeden Woche geht es für die kleinen Wasserratten ins Schwimmbad, wo sie gemeinsam mit einer Schwimmlehrerin spielerisch das Element Wasser entdecken. Für viele Kinder ist dieser Moment ein echtes Highlight – voller Bewegung, Vertrauen und Freude.

Seit Januar 2025 bietet die Kinderkrippe Blüemli dieses Schwimmabenteuer regelmässig für Kinder ab zwei Jahren an, deren Eltern sich das wünschen. Begleitet werden sie dabei von unserer Pädagogin und einer erfahrenen Schwimmlehrerin. Ziel ist nicht, dass Kinder möglichst schnell schwimmen lernen, sondern dass sie Wasser lieben lernen – mit Respekt, Sicherheit und Spass.

Schwimmabenteuer – mehr als nur Plantschen

Das Schwimmabenteuer ist weit mehr als ein Freizeitspass. Es ist eine pädagogisch wertvolle Erfahrung, die Körper, Geist und Emotionen anspricht. Kinder spüren das Wasser auf der Haut, hören das Plätschern, sehen, wie Licht im Becken tanzt, und erleben neue Bewegungsmöglichkeiten. Dieses Zusammenspiel von Sinnesreizen stärkt Körperwahrnehmung und Gleichgewicht.

Gleichzeitig lernen die Kinder, Vertrauen aufzubauen – zu sich selbst, zum Wasser und zu den Begleitpersonen. Manche sind anfangs vorsichtig, andere springen sofort begeistert hinein. Beide Reaktionen sind gleich wertvoll, denn jedes Kind geht seinen Weg im eigenen Tempo. Das Schwimmbad wird so zu einem Ort, an dem Mut wächst.

Spielerisch lernen – Schritt für Schritt

Beim Schwimmabenteuer geht es nicht um Leistung, sondern um Erfahrung. Die Schwimmlehrerin gestaltet jede Einheit kindgerecht und liebevoll. Mit Spielen, Liedern und kleinen Aufgaben wie „Füsse platschen lassen“ oder „den Ball retten“ werden Ängste abgebaut und Neugier geweckt.

Diese spielerische Herangehensweise fördert motorische Fähigkeiten, Ausdauer und Koordination. Gleichzeitig wird die Konzentration gestärkt – Kinder müssen zuhören, beobachten und reagieren. Und ganz nebenbei lernen sie, Rücksicht auf andere zu nehmen und gemeinsam Spass zu haben.

Schwimmabenteuer und Selbstvertrauen

Für viele Kinder ist Wasser anfangs etwas Unbekanntes. Das Schwimmabenteuer hilft ihnen, Sicherheit zu entwickeln. Wenn sie spüren, dass sie selbst entscheiden dürfen, wie weit sie gehen, entsteht Vertrauen – ein zentrales Element unserer pädagogischen Arbeit in der Kinderkrippe Blüemli.

Jeder Fortschritt, ob klein oder gross, wird gefeiert. Ein Kind, das heute zum ersten Mal den Kopf ins Wasser taucht oder allein auf dem Rücken gleitet, erlebt Erfolg und Stolz. Diese positiven Erfahrungen wirken weit über das Schwimmbad hinaus – sie fördern Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit.

Pädagogischer Wert des Schwimmabenteuers

Das Schwimmabenteuer ist fest im Konzept der Kinderkrippe Blüemli verankert, weil es gleich mehrere Bildungsbereiche verbindet:

Diese Kombination macht das Schwimmen zu einem idealen Lernfeld. Kinder begreifen, dass Lernen Spass macht – auch wenn es mal spritzt und kitzelt.

Sicherheit und Vertrauen im Wasser

Beim Schwimmabenteuer steht Sicherheit immer an erster Stelle. Die Kinder werden eng begleitet, das Wasser ist flach und angenehm warm. Die Schwimmlehrerin arbeitet mit altersgerechten Methoden, die Vertrauen schaffen. Kein Kind wird gedrängt oder überfordert – jedes darf sich in seinem eigenen Tempo annähern.

Unsere Pädagoginnen beobachten genau, wie sich die Kinder fühlen, und geben emotionale Sicherheit. So entsteht eine Atmosphäre, in der sich Kinder trauen, Neues zu wagen. Das fördert Mut, Selbstständigkeit und soziale Kompetenz.

Schwimmabenteuer als Teil ganzheitlicher Bildung

In der Kinderkrippe Blüemli verstehen wir Bildung als ganzheitlichen Prozess. Kinder sollen mit Kopf, Herz und Körper lernen. Das Schwimmabenteuer ist ein Paradebeispiel dafür: Wasser regt alle Sinne an, fördert Bewegung und schenkt Freude.

Solche Erlebnisse sind unvergesslich. Kinder erzählen später stolz zu Hause, was sie gemacht haben, wie sie geplanscht oder die Lehrerin nassgespritzt haben. Diese Emotionen verankern das Erlebte tief – Lernen wird zum Abenteuer, nicht zur Aufgabe.

Wer mehr über unsere pädagogischen Angebote erfahren möchte, findet auf unserer Webseite weitere Informationen zu Aktivitäten und unsere Werte.

Warum Wasser Kinder stark macht

Das Schwimmabenteuer lehrt Kinder nicht nur Schwimmbewegungen, sondern auch Achtsamkeit, Geduld und Vertrauen. Sie spüren, dass Wasser eine Kraft hat, mit der man umgehen muss. Gleichzeitig entdecken sie, dass sie selbst etwas bewirken können.

In der Kinderkrippe Blüemli ist uns wichtig, Kinder früh an Bewegung im Wasser heranzuführen – nicht aus Leistungsdruck, sondern als liebevolle Einladung, Neues zu entdecken. Wenn Kinder mit Freude ins Wasser gehen, legen sie den Grundstein für ein Leben voller Neugier, Mut und Selbstvertrauen.

Exit mobile version