Heute suchen wir der Osterhase im Wald. Wo hat er sich wohl versteckt?
Folge Sie uns
Heute suchen wir der Osterhase im Wald. Wo hat er sich wohl versteckt?
Am Wochenende ist es Ostern, wir lesen Ostern Geschichte den Kindern vor.
Die Kinder lernen Dinge nach Grösse, nach Farbe oder auch nach Beschaffenheit der Oberfläche (glatt, rau, kratzig etc.), zu ordnen. Dieses Interesse der Kinder wird von uns bewusstes gefördert.
Blumentopf dekorieren mit natürlichen Materialien.
Mit dem Regenbogentuch zu spielen mach den Kindern immer wider viel Spass. Das Regenbogentuch wird auch Schwungtuch genannt. Mann kann damit sehr viele Spiele absolvieren, die die Koordination sowie das Reaktionsvermögen der Kinder positiv fördert.
Osternest bemalen mit Wasserfarben.
Hindernisparcours in der KiTa für die Kleinen.
Luftballone basteln mit Papier und Farbe.
Mit Geruchsdosen lernen die Kinder Düfte erkennen, diese zu benennen, ihren Geruchssinn schulen und ihren Wortschatz zu erweitern.
Wer ins Wasser steht, hat verloren!
Traumfänger – Der traditionelle Traumfänger besteht manchmal aus einem hölzernen, kreisrunden Reifen aus Weide, in den ein Geflecht eingearbeitet ist, bestehend aus einer Darmschnur oder einem Sehnenfaden. Er kann aber auch aus anderen Materialien bestehen. Leder, Perlen, Federn, Pferdehaar...
Wir Turnen mit den Kleinen und helfen, wenn sie Unterstützung brauchen.
Der Tastsinn ist eines der wichtigsten menschlichen Wahrnehmungssysteme, um Informationen über die Umwelt erhalten zu können, sie einzuordnen und langfristig zu verarbeiten. Die Kinder Lernen spielend wie sich die verschiedene Oberflächen anfühlen. Weich oder hart, warm oder kalt, glatt...
Wir spielen «Wer bin Ich?». Ein Polizist, eine Krankenschwester oder ein Feuerwehrmann?
Ausmalen ist nicht einfach, innerhalb von der Begrenzung zu malen muss geübt werden. Die Kinder lernen schnell und wir helfen sie dabei.
Mit Luftballone lässt sich toll spielen.