Das Spiel mit den gesammelten Blättern entfachte die Kreativität der Kinder. Laubhaufen wurden zu Sprungburgen, Versteckspiele zu aufregenden Abenteuern, und kunstvolle Collagen entstanden, als die Kinder die Blätter zu kleinen Meisterwerken arrangierten. Dieses spielerische Miteinander förderte
Das Schleimexperiment bot den Kindern nicht nur eine visuelle Show, sondern auch eine taktile Erfahrung. Das Matschen, Kneten und Formen des Schleims stärkte ihre feinmotorischen Fähigkeiten und ermöglichte das Erleben unterschiedlicher Texturen. Die kreativen Möglichkeiten des Schleimexperiment
Wir legen nicht nur Wert auf Spiel und Spass, sondern auch auf die gesunde Entwicklung unserer kleinen Schützlinge. Eine der entscheidenden Säulen, die dazu beiträgt, ist die Bedeutung ausgewogener Mahlzeiten. Hier möchten wir die Wichtigkeit von Mahlzeiten für die ganzheitliche Entwicklung der
Die Betreuerinnen hatten eine kreative und spannende Herausforderung vorbereitet, die nicht nur für Gekicher, sondern auch für Geschicklichkeit sorgte. In einem mit Wasser gefüllten Behälter, der teilweise mit Klebeband verschlossen war, schwammen Plastikspinnen und warteten darauf, von den klei
In der Kinderkrippe wurde es neulich ein wenig gruselig, aber auf eine entzückende Art und Weise. Die Kinder hatten einen kreativen Tag, an dem sie aus ihren Handabdrücken niedliche Spinnen gestalteten. Die Tische waren mit Farben, Papier und kleinen Augen vorbereitet. Die Kinder bekamen ihre Hän
Vor Kurzem verwandelte sich die Kinderkrippe in ein schaurig-schönes Reich, als die Kinder gemeinsam mit den Betreuerinnen ein bezauberndes Halloween-Fest feierten. Die Kita erstrahlte in gespenstischer Dekoration, mit lustigen Geistern, gruseligen Kürbissen und schaurigen Spinnennetzen. Die Kinde
Ein aufregender Tag erwartete die Kinder, als sie sich auf den Weg zum Juckerhof machten, um die faszinierende Kürbisausstellung zu erkunden. Mit leuchtenden Augen betraten die Kinder die farbenfrohe Welt aus Kürbissen in allen Formen und Grössen. Der Juckerhof entfaltete einen herbstlichen Zaube
Kinder haben die Chance, eine grundlegende Fähigkeit zu erlernen, die in ihrem zukünftigen Leben nützlich sein wird – den sicheren Umgang mit der Schere. Die Betreuerinnen begleiten die Kinder in diesem Prozess und zeigen ihnen, wie man Scheren sicher hält und benutzt. Der Umgang mit der S
Gemeinsam mit den Betreuerinnen kneten die Kinder den Teig für ihr Igelbrot. Jeder Handgriff ist eine Entdeckung, und das Lachen und die Aufregung sind ansteckend. Die Kinder formen den Teig in die Gestalt eines Igels, der schon bald gebacken wird. Während sie den Teig bearbeiten, lernen die Kinde
Die Kinder versammeln sich in einem gemütlichen Kreis auf dem Boden. Die Betreuerin hält ein Buch geöffnet, das die faszinierende Welt des Herbstes enthüllt. Der Raum ist erfüllt von erwartungsvoller Neugierde und Vorfreude auf das, was sie gleich erfahren werden. Die Betreuerin blättert durch