Wir haben anlässlich unserer Zirkus Woche ein Zirkuszelt im Wald aufgebaut.
Folge Sie uns
Wir haben anlässlich unserer Zirkus Woche ein Zirkuszelt im Wald aufgebaut.
Jede Woche gibt es unser Turnen im Wald. Die Kinder machen mit Enthusiasmus mit und haben ein riesen Spass dabei.
Alle am Eichhörnchen beobachten.
Heute mal was neues… aber im Einklang mit unser Wochenprogramm, Zirkus Yoga. Yoga – früher auch Joga geschrieben ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken umfasst. Siehe Wikipedia
Wir spielen Wasserballon Ping Pong auf der Wiese.
Augen abgedeckt… und los! Was finden die Kinder Unterwasser?
Im rahmen unserer Wasserwoche haben die KiTa Kindern nach kurzer Einleitung tolle Bilder mit Wasserfarben gemalt.
Papier Schiffli falten und dann sanft im Teich gleiten lassen, ein Riesenspass.
Auch dieses Jahr haben wir mit unsere KiTa Kinder Frösche beobachtet. Wie immer war das Interesse gross und das Staunen noch grösser.
Das Bällebad ist einer der beliebtere Spielzeuge in der Kita… klar macht einfach Spass.
Zuerst richtig falten… und dann lassen wir die Papierflugzeuge fliegen.
Wir singen gemeinsam. Jeder Mensch ist musikalisch. Schon Kleinkinder haben Lust an Lallgesang und machen immer mit.
Trinken ist wichtig! Das hat seinen Grund! Erhält der Körper zu wenig Flüssigkeit, verdickt sich das Blut. So fliesst es nur langsam durch den Körper. Muskeln und Gehirn erhalten dadurch zu wenig Sauerstoff und Nährstoffe. Was passiert, kennen wir...
Nach vielen gemeinsamen Erlebnissen in der Kita kommt die Zeit des Abschieds. Um es den Kinder leichter zu machen gibt es ein kleines Abschiedsritual. Gemeinsam begleiten wir das Kind mit kleine aber verständliche Rituale bis zum letzten Tag in...
Wir geniessen unser Waldzvieri. Alle unsere Mahlzeiten werden soweit möglich ausschliesslich mit Bio Produkten frisch und saisonal zubereitet.
Wettläufe machen Kindern immer viel Spass. Dieses Mal gibt es ein Wettrennen gegen die Erzieherinnen, wer wird gewinnen?
Bei schönem Wetter kann es bei uns Mittagessen auch auf dem Spielplatz geben.
Spiele wie Fussballspiele schulen die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder. Sie verbessern ihre Reaktionsfähigkeit, Koordination und das Balance-Empfinden.
Das Freispiel ist die Zeit, in der die KiTa Kinder ihre Spielpartner, das Spielmaterial und die Dauer des Spiels selbst bestimmen. Hier können die Kinder mit allen Sinnen lernen, experimentieren und eigene Lösungswege entwickeln. Unsere Erzieherinnen nutzen die Zeit...
Das Bällebad fördert Gleichgewichtssinn, Motorik und Kreativität, denn die Plastikbälle besitzen verschiedene Farben, die sich immer wieder neu arrangieren lassen. Die Plastikkugeln massieren ausserdem den Körper leicht, was von unseren Kindern als sehr angenehm empfunden wird und Bälle fangen...