Wir spielen «Schmetterling fliegt raus».
Folge Sie uns
Wir spielen «Schmetterling fliegt raus».
Am Teich den vielen Tieren zusehen, wie sie schwimmen, jagen, Eier legen und schlüpfen. Nebenan baden Vögel, sie trinken, spritzen und holen feuchtes Nestmaterial für ihre Nester raus.
Alle Kinder helfen beim kochen mit. Durch Kochen erweitern die Kinder ihren kulinarischen Horizont und entwickeln ein ganz anderes Verhältnis zur Nahrung. Nebenbei wird ihre motorischen Fähigkeiten ganz beiläufig und ohne stress trainiert und verbessert.
Letzte Wochen haben die Kinder mit viel Fleiss tolle Hasenohren gebastelt.
Letzte Woche haben die Kinder in der KiTa gemeinsam wunderschöne Frösche gebastelt.
„Frohe Ostern“ – Liebe Kinder, liebe Familien, liebe Mitarbeiterinnen und liebe Freunde, Ihnen und Ihren Liebsten wünschen wir ein frohes Osterfest 2020 sowie erholsame Feiertage. Andrea KiTa Blüemli
Rot, Blau, Gelb und Grün… das sind die Farben unseren Regenbogentuch. Die Kinder halten es an den Seiten fest. Auf ein Zeichen hin beginnen sie die Arme nach oben und unten zu bewegen, so dass das Tuch „Wellen“ schlägt.
Die KiTa Blüemli bleibt vom Karfreitag, 10. April bis und mit Ostermontag, 13. April geschlossen. Ab Dienstag, 14. April sind wir wieder für Sie da.
Die ersten Schritte! Manche Babys lernen schon früh, so um den 8. Monat, andere hingegen erst im 15. Monat zu laufen, wieder andere noch später. Zieht sich ein Kind in die Kita an einem Möbelstück hoch und hält sich...
Die Kinder lernen welche Tiere bei uns im Wald leben. Die Kinder lernen dabei auch die Tiere zu respektieren und Vertrauen.
Wir bereiten für die Kinder alle unsere Mahlzeiten soweit wie möglich ausschliesslich mit Bio Produkten saisonal gerecht und achten auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Sicherlich kosten Bio Produkte etwas mehr aber eine nachhaltige und bewusste Ernährung fördert nicht...
Besonders in diese Coronavirus Krise sind Kinder unsere Zukunft, jede Investition, um ihnen den respektvollen Umgang mit der Umwelt beizubringen, zahlt sich aus. Recycling fängt beim Kleinsten an!
Wir haben spass beim Blätterschlacht. Unsere Waldkita Kinder lieben es und der Wald is der ideale Platz dafür.
Eine Frühlingswiese zu basteln ist gar nicht so einfach. Die Kinder sind aber sehr fantasiereich und bald entsteht eine bunte Frühlingswiese.
Wir zeigen den Kinder wie einfach es ist Blumen selber zu pflanzen.
Was für Blumen gibt es? Wieso sehen sie alle anders aus? Was für Farben haben Blumen?
Wie ist ein Kalenderjahr aufgebaut? Welcher Monat hat wie viele Tage? Wann beginnen die verschiedenen Jahreszeiten? Was ist der Unterschied zwischen Herbst, Winter, Frühling und Sommer?
Wir beobachten zusammen einen Frosch und erklären allen Kindern dessen Anatomie und ihre Lebensweise
Bitte teilen!
Kartoffelstock selber schöpfen will gelernt werden.