Geburtstage und Abschiedsparty feiern wir mit allen Kindern, bei schönes Wetter im Wald, wie hier. Wir backen ein Kuchen, Schoggi oder Rüebli Kuchen sind besonders beliebt. Wir dekorieren das Tisch und die Party kann beginnen.
Folge Sie uns
Geburtstage und Abschiedsparty feiern wir mit allen Kindern, bei schönes Wetter im Wald, wie hier. Wir backen ein Kuchen, Schoggi oder Rüebli Kuchen sind besonders beliebt. Wir dekorieren das Tisch und die Party kann beginnen.
Die Kinder lernen wie man eine Strasse ohne Zebrastreifen gefahrlos überquert und wie man sich in den Verkehr richtig verhält.
Lernen durch Malen! Die Kinder malen Verkehrsbilder aus und lernen dabei die Verkehrsregeln sowie die Ampelfarben.
Die Kinder messen ihre Geschwindigkeit… wer ist der schnellste… der flinkste? Egal wer das Wettrennen gewinnt mitmachen ist das wichtigstes. Danach gibt es eine grössere Pause.
Verkehrsmemory – Die Kinder lernen mit den Farben einer Ampel vertraut zu sein und wissen, wofür ein Zebrastreifen steht. Sie müssen wissen, dass sie an einer roten Ampel ausreichend Abstand zur Strasse halten sollen und die Strasse überqueren sie...
Einfach loslassen und wie ein Flugzeug davon fliegen. Ein Flugzeug fliegt, wenn sein Antrieb grösser ist als der Luftwiderstand. Der Auftrieb muss grösser sein als das Gewicht des Flugzeugs. Der Auftrieb entsteht, wenn es sich mit seinen Tragflächen in...
Wir sind hier unterwegs auf dem Uetliberg, richtung Tram-Haltestelle, danach geht es in der KiTa.
Bewegung gehört zu den elementaren Ausdrucksformen der Kinder. Sie kennzeichnen ihre Freude und Vitalität. Kinder rennen und springen, steigen und klettern, schaukeln und balancieren, wo immer sie dazu Gelegenheit haben, Wettrennen sind ein teil davon.
Wir nehmen unser Mittagessen auf dem Uetliberg, danach gibt es Glace!
Es war ein besonderer Tag auf dem Uetliberg, die Kinder hatten sehr viel spass so wie wir auch. Wir haben den Planetenweg besucht und waren auch auf das Aussichtsturm. Nach einem tollen Mittagessen gab es für jeden Glace, danach...
Von 871 Meter über Meer, auf dem, Uetliberg, lässt sich besonders gut auf Zürich herabsehen, noch besser geht vom Aussichtsturm aus.
Heute zeichnen wir zur Abwechslung am Boden. Es entstehen schnell tolle Figuren in allen grössen.
Fussball hat feste Spielregeln. Daher sind einige grundsätzliche Gedanken zu Spielen mit Regeln und ihrer pädagogischen Bedeutung notwendig. Die Grundregel, dass ein Feldspieler beim Fussball seine Hände und Arme nicht benutzen darf, scheint einen wichtigen Anreiz für dieses Spiel darzustellen. Durch...
Wir wünschen allen einen schönen 1. August, das KiTa Blüemli Team. Morgen Freitag 2. August 2019 sind wir wie gewohnt wieder geöffnet.
Morgen Donnerstag 1. August 2019 bleibt unsere Kinderkrippe und Waldkinderkrippe den ganzen tag geschlossen. Am Freitag 2. August 2019 sind wir wie gewohnt wieder geöffnet.
Geburtstage feiern wir mit allen Kindern in der KiTa oder bei schönes Wetter im Wald. Wir backen ein Kuchen, Schoggi oder Rüebli Kuchen sind besonders beliebt. Wir dekorieren das Tisch und die KiTa und die Party kann beginnen. Natürlich...
Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Aber Basteln bietet noch so viel mehr: hinter den kreativen Prozessen bei Ausschneiden, Fädeln, Prickeln etc. verbergen sich jeweils viele verschiedene Förderschwerpunkte, die auf diese Weise mit...
Am Teich stehen bleiben, Pause machen und den vielen Tieren zusehen, wie sie schwimmen, jagen, Eier legen und schlüpfen was will man mehr! Nebenan baden Vögel, sie trinken, spritzen und holen feuchtes Nestmaterial für ihre Nester.
Sommer Yoga im Wald. Bei unseren Kinderyogas steht „Spiel und Spass“ im Vordergrund. Dennoch lernen die Kinder auch einzelne Asanas (Yogastellungen) wie das Hund oder die Kobra kennen. Bewegung und leichtes Herumtollen kommt auch nicht zu kurz denn ruhig Sitzen können...
Wir spielen mit Ballons Piñatas. Ursprünglich kommt die Piñata aus China, wo sie Marco Polo zum ersten Mal in Form von Kühen gesehen haben soll… wer weiss?!