Bei diesen Temperaturen… laufen wir heute im Bach und erfrischen uns.
Folge Sie uns
Bei diesen Temperaturen… laufen wir heute im Bach und erfrischen uns.
Wir experimentieren mit Wasser. Einmal richtige kleine Forscher sein und sich nach Herzenslust ausprobieren, das dürfen die Kinder in unsere Wasserlabor im Wald.
Letzte Woche waren wir im Knies Kinderzoo Rapperswil. So ein Ausflug ist für alle Beteiligten, auch für die Erzieherinnen, mit viel Spass und Freude verbunden. Einem Tier unmittelbar gegenüber zu stehen, es aus der Nähe zu betrachten und dabei...
Wasserparcours eignet sich hervorragend um das Gleichgewicht mittels Balancieren zu üben. Nur eine sicher entwickelte, automatisierte Grobmotorik, führt zu einem guten Erwerb der Feinmotorik bei den Kindern. Die Kinder üben und trainieren ihre individuelle Gleichgewichtsfähigkeit und helfen bzw. sichern...
Wir haben Spass mit dem Regenbogentuch. Es wird getanzt, gehüpft, wir verstecken uns darunter und vieles mehr.
Die Kinder bauen ein Zoo im Wald. Gehege werden aufgestellt und Tiere verteilt danach werden sie gefüttert und liebevoll betreut.
Wir erfrischen uns mit einem Bad im Waldfluss. Baden bei diesen heissen Temperaturen ist eine Wohltat.
Wir jonglieren mit den Kindern. Bewegung, Spiel und Spass eröffnen den Kindern das Tor zum Leben und Lernen. Dabei helfen ihnen Bewegung, Spiel und Spass, sich in ihrem kulturellen Umfeld zurechtzufinden und zu lernen, ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln....
Erzählungszeit in der KiTa, heute «Globine im Zirkus»
Heute mal mit Ballone unterwegs… die Kinder freuen sich.
1, 2, 3 Los! !! Wettrennen! So schnell wie es geht… jeder misst sich gegeneinander und gegen sich selber.
An einem Zweig über die Glut Schlangenbrot zu backen weckt bei vielen Kindheitserinnerungen. Es schmeckt sehr gut besonders wenn das Teig selber gemacht ist.
Schlangenbrot selber machen ist gar nicht so schwer. Rezept: Mehl und Salz in eine Schüssel geben, mischen, eine Mulde formen. Die Hefe mit 1/2 dl Wasser auflösen, in die Mulde giessen. Mit wenig Mehl vom Rand zu einem dickflüssigen...
Papiereis basteln – Rezept: Als erstes muss das Papiereis mit einer Papierschere geschnitten werden, danach fängt das dekorieren an.
Geburtstage feiern wir mit allen Kindern in der KiTa oder bei schönes Wetter im Wald. Wir backen ein Kuchen, Schoggi oder Rüebli Kuchen sind besonders beliebt. Wir dekorieren das Tisch und die KiTa und die Party kann beginnen.
Fischen im Waldbrunnen mit selbstgebastelten Fische.
Wasserspiel auf der Wiese… kein tropfen Wasser muss fallen! wer schafft das?
Erzählung «Was ist Sommer?». Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten. Je nachdem, ob er gerade auf der Nord- oder Südhalbkugel herrscht, spricht man vom Nord- oder Südsommer. Der Nordsommer findet gleichzeitig mit dem Südwinter statt.
Marshmallows, oder wie wir es als Kind auch nannten Mäusespeck, Grillen im Wald. Ein gelungenes Lagerfeuer-Marshmallow ist aussen leicht karamellbraun und innen sehr sehr weich, ja eigentlich schon zähflüssig. Das ist gar nicht so einfach, wie unsere Kinder es...
Bilder aus unser GZ Ausflug. Wir haben Tiere beobachtet, alle zusammen gegessen und toll gespielt.