Rot oder Grün beim Ampel-Hüpf Spiel hat jeder Spass und dabei werden die Farben gelernt die so wichtig im Verkehrsalltag sind.
Folge Sie uns
Rot oder Grün beim Ampel-Hüpf Spiel hat jeder Spass und dabei werden die Farben gelernt die so wichtig im Verkehrsalltag sind.
Wer mit Kindern an einem Bach Rast macht wird schnell merken, wie faszinierend das Wasser ist. Nahezu magisch werden die Kleinen vom Wasser angezogen und spielen in kürzester Zeit am Bach, oder im Bach je nach Wetter. Unsere Waldkinder...
Der Kreativität freien lauf lassen… wir verwenden Blätter, Moos und Holzteilen… im nu entstehen wundervolle Bilder.
Waldlesen ist bei unsere Kinder sehr beliebt. Lesen ist eine komplexe kognitive Fähigkeit, deren Erwerb nicht selbstverständlich ist. Kinder brauchen deshalb pädagogische Unterstützung, um die Herausforderungen des Schriftspracherwerbs erfolgreich zu meistern.
Beim Basteln im Wald können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Aber Basteln bietet noch so viel mehr… hinter den kreativen Prozessen bei Ausschneiden, Fädeln, Kleben etc. verbergen sich jeweils viele verschiedene Förderschwerpunkte, die auf...
Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling. Ich war einmal ein grünes Ding. Ich kroch von Blatt zu Blatt. Ich frass und frass von Tag zu Tag, doch wurd› ich niemals satt. Dann fielen mir die Augen zu. Ganz...
Auch Luftballon Tennis hat sein reiz. Unsere kleinen hatten auf jedenfalls riesenspass bei diesen fröhliches Bewegungsspiel.
Wo Kinder in Gruppen zusammen sind, bilden sich schnell einzelne Freundschaften und Freundeskreise. Gruppenzusammenhalt ist auch im Kinderkrippenalter wichtig und je früher Kinder lernen, miteinander fair und freundschaftlich umzugehen, desto besser, wir unterstützen und helfen sie dabei.
Es müssen nicht immer Baumstämme sein auch ein Steine Parcour ist gut für die Grobmotorik.
Spielerisch Verkehrsschilder lernen durch ausmalen, erkennen und begreifen. Die Kenntnis der Verkehrsschilder und der grundlegenden Verkehrsregeln wird den Kindern damit näher gebracht.
Mal was anderes… Malen mit Autos! Malen ist wie ein Spiel, Materialien wie Buntstifte und Papier sind das nötige Spielzeug aber nicht immer wir ersetzen die Stifte mit Holzauto und im nu entstehen kleine Kunstwerke.
Sichtbarkeit im Dunkeln ist sehr Wichtig mit verschiedene Übungen haben wir dies mit den Kinder geübt. die Veränderung von Farben durch Lichtverhältnisse Tageszeiten durch Licht und Farben erkennen Sich entsprechend den Witterungsverhältnissen zu kleiden (reflektierendes Material) Taschenlampen benützen um...
Diese Woche haben wir ein Tastparcour im Wald aufgebaut. Die Kinder könnten dann Barfuss darüber laufen und so ihren Tastsinn schulen. Dem Tastsinn (Haptische Wahrnehmung) werden drei Sinnesqualitäten zugeordnet: Druck, Berührung und Vibration. Sie werden durch Rezeptoren vermittelt, die sich...
Letzten Freitag besuchten wir mit allen Kinder die Veranstaltung «Die Stadtpolizei ganz nah». Hier ein paar weitere Impressionen. Nimm ihn!» Der Ruf des Polizei Hundeführers. Eben noch sass der Polizeihund, die Ohren gespitzt, die Augen auf jenen Mann gerichtet,...
Letzten Freitag besuchten wir mit allen Kinder die Veranstaltung «Die Stadtpolizei ganz nah». Hier ein paar Impressionen wie wir die verschieden Polizei Fahrzeuge, Velo, Boot und Einsatzwagen von ganz nah begutachten könnten.
Ein Waldtag gibt den Kindern die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und zu erleben. Wir bieten ihnen in unsere Waldkinderkrippe den Raum, zum Entdecken, Spielen und Herumtoben. Ihr Kind kann jederzeit bei uns ein Schnuppertag besuchen, wir freuen uns auf...
Baumstämme Parkour! Was für ein Spass über die Stämme zu laufen, hupfen und kraulen. Die Kinder lernen spielend zu Balancieren und ihr Gleichgewicht unter Kontrolle zu haben. Die Grobmotorische Geschicklichkeit wird dabei besonders geübt durch die unebenen Hindernisse und...
Wir spielen Waldarbeiter! Die Kinder müssen sich Hilfsmittel ausdenken und danach Basteln, die sie dann bei der «Arbeit» helfen. Es ist gar nicht so einfach…
Zürich begeht morgen mit einem grossen Fest das 125 Jahre Jubiläum der Grossstadt. Unsere beiden Kindergruppen: Kinderkrippe und Waldkinderkrippe werden morgen unteranderem der Anlass «Die Stadtpolizei Zürich ganz nah» besuchen. Wir freuen uns die Verkehsrpolizisten über die Schulter schauen...
Unser Waldalltag: In diesen Sommer-Monate verbringen wir die meiste Zeit vom Tag im Wald. Nach dem alle Kinder bis spätestens 9 Uhr in der Kita angekommen sind, wir unser Morgenkreis gemacht haben und uns mit einem gesunden Z’nüni gestärkt haben,...