In diesen Monaten verbringen wir die meiste Zeit vom Tag im Wald. Nachdem wir uns mit einem gesunden Z’nüni gestärkt haben, machen wir uns auf dem Weg in den Wald. Dort geniessen wir die Natur in vollen Zügen, in dem...
Folge Sie uns
In diesen Monaten verbringen wir die meiste Zeit vom Tag im Wald. Nachdem wir uns mit einem gesunden Z’nüni gestärkt haben, machen wir uns auf dem Weg in den Wald. Dort geniessen wir die Natur in vollen Zügen, in dem...
Wenn es um Kindermasken geht, dann ist für unsere Kleinsten grosser Spass angesagt und nicht nur während sie die Kindermasken tragen, sondern auch wenn sie gebastelt werden. Bastelspass ist garantiert! Die unterschiedlichsten Materialien kommen zum Einsatz der Kreativität sind...
Eine Kinder Teeparty garantiert einen unterhaltsamen Nachmittag. Ausserdem erfahren die Kinder dabei mehr über die Tradition des Teetrinkens.
Unsere gemeinsame Nachmittage mit im Schnee macht den Kindern viel Spass.
Die Kinder gehen sofort spielen es gibt kein halten mehr, auf die Treppe vom Klettergerüst, im Sandkasten oder auf die Schaukel. Ein unvergleichliches Spielplatzbesuch.
Dosenwerfen ist ein beliebtes Kinderspiel, bei dem Zielgenauigkeit, Präzision und Ballgefühl gleichermaßen gefordert wird. Kinder lieben es einfach, wenn sie etwas spielerisch zerdeppern können und so simpel dieses Spiel auch sein mag, so erfolgreich hält es sich auch über...
Wakita Kinder geniessen die Natur in vollen Zügen, in dem wir im Wald Dinge sammeln, erforschen, experimentieren, klettern, spielen, singen und basteln.
Warum sollen Kinder die Natur kennenlernen ? Erstaunliche und faszinierende heimische Tier- und Pflanzenwelt mal auf ganz andere Art und Weise lernen, ökologische Zusammenhänge spielerisch, oder einfach die immer wieder überraschende Mutter Natur mit allen Sinnen erfahren.
Leise trudeln die Schneeflocken vom Himmel – im Winter ganz normal. Unser Kinder haben tolle Schneeflocken mit Glitzer verzieren.
Manchem Bastelideen sind so einfach… wie bei dieser Idee: Handschuhe mit Seidenpapier Basteln. Kinder können ganz nebenbei Motorik, Farbverständnis und noch viele andere Dinge ausprobieren und üben.
Wir gehen in den Wald. Dort geniessen wir die Natur in vollen Zügen, in dem wir Dinge sammeln, entdecken, experimentieren, klettern, spielen, singen, basteln.
Pinguine bekleben und ausmalen. Motorik, Farbverständnis und noch viele andere Dinge ausprobieren und üben.
Bastel am Montag. Viele kleine, fleissige Hände herzigen Schneemänner gebastelt.
Die erste Woche im neuem Jahr ist gestartet. Unsere kleine Kochprofis und Entdecker haben spass.
Ab morgen, Mittwoch 03. Januar 2018, haben wir wieder normal geöffnet und freuen uns ab 7.00 Uhr eure Kinder bei uns begrüssen zu dürfen, das KiTa Blüemli Team.
2018 steht vor der Tür. Ein wesentlicher Teil unserer Freude sind Sie, liebe Familien, liebe Mitarbeiter / -innen, liebe Freunde und Wegbegleiter von KiTa Blüemli. Dafür danken wir Ihnen sehr! Ihnen und Ihren Liebsten wünschen wir erholsame Festtage und ein gesundes 2018....
Wir wünschen allen Familien fröhliche Weinachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Andrea und das KiTa Blüemli Team
Hier auf unserem Blog veröffentlichen wir in kleinen Abständen Beiträge, Bilder und Meinungen die uns inspirieren und anregen sowie eigene Gedanken, Ansichten und Erlebnisse aus unserem Kita-Alltag. Schaut doch einfach ab und zu rein es würde uns freuen.