Letzte Woche hat der Winter sich zurück gemeldet, unsere Kinder hat es gefreut.
Folge Sie uns
Letzte Woche hat der Winter sich zurück gemeldet, unsere Kinder hat es gefreut.
Betreffend Zürcher Sechseläuten bleibt unsere Kinderkrippe und Waldkinderkrippe Heute Nachmittag ab 12 Uhr, 08. April 2019, geschlossen. Wir verabschieden den Winter und wünschen alle einen guten Start in den Sommer, das KiTa Blüemli Team. Viele weitere interessanten Infos findet...
Das sind eindrücken von unseren Mittagessen auf dem Bauernhof bei der KiTa Purzelhof.
Unsere Kinder haben herrlich schöne Schafe mit Filzwolle gebastelt.
Teil 3 – Letzte Woche haben wir die Kinderkrippe Purzelhof besucht. Das Purzelhof ist eine kleine, familiäre Krippe, die auf das Landleben, die Tiere und auf die Natur ausgerichtet ist. Sie gehört zum Bauernhof der Familie Bliggenstorfer in Fällanden. Es...
Teil 2 – Letzte Woche haben wir die Kinderkrippe Purzelhof besucht. Das Purzelhof ist eine kleine, familiäre Krippe, die auf das Landleben, die Tiere und auf die Natur ausgerichtet ist. Sie gehört zum Bauernhof der Familie Bliggenstorfer in Fällanden. Es...
Letzte Woche haben wir die Kinderkrippe Purzelhof besucht. Das Purzelhof ist eine kleine, familiäre Krippe, die auf das Landleben, die Tiere und auf die Natur ausgerichtet ist. Sie gehört zum Bauernhof der Familie Bliggenstorfer in Fällanden. Es war unser grosses...
Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Lotzi-Wurm und vieles mehr… alles was das Kinderherz begehrt… Spielplatz Spiele die nicht nur Freude bereiten sondern auch die Bewegung, Koordination, Gleichgewicht und vieles mehr schulen.
Welche Tiere leben in Bauernhof, Wald und im Zoo? Und wie hören sie sich an? Was essen Sie? Wie leben Sie? Diese und viele ander Fragen haben wir gemeinsam mit den Kinder beantwortet.
Wir spielen Blindekuh auf der Wiese – Unsere Kinder finden es toll, draussen zu spielen. Bewegung an der frischen Luft tut ihnen gut und macht Spass auf mehr.
Eine Torte aus 100 Muffins… im nu wird sie von den Kinder weggeputzt, danach gibt es Geschenke. Wir singen Lieder, tanzen und das Geburtstagskind wird gefeiert.
Oberflächlich betrachtet handelt es sich beim Malen zwar nur um ein Spiel, und besonders anfangs gleichen die ersten Versuche mit Bleistift, Pinsel und Papier wahrscheinlich eher Kritzeleien. Irgendwann wird aus scheinbar wahllosen Strichen jedoch vielleicht ein Haus oder ein...
Die Osterzeit ist bei und mit Basteln eng verbunden. Wir werden in den nächsten Wochen immer wider zeit dafür aufwenden. Die Motorische Entwicklung wird beim Bastel- und Malarbeiten dabei geschult.
Wir bemalen Steine zu Bienen, Schmetterlinge und Marienkäfern.
Windrad basteln ist gar nicht so einfach aber mit der richtige Anleitung klappt es bestens.
Wir basteln Marienkäfer mit Papier, Farbe, Kleber und viel Fantasie.
Auch die kleinsten können basteln und wenn es braucht geben wir gerne Bastelhilfe.
Kindergeburtstage feiern wir mit allen Kindern in der KiTa oder bei schönes Wetter im Wald. Wir backen ein Kuchen, Schoggi oder Rüebli Kuchen sind besonders beliebt. Wir dekorieren das Tisch und die KiTa und die Party kann beginnen.
Beim Basteln können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Aber Basteln bietet noch so viel mehr… hinter den kreativen Prozessen bei Ausschneiden, Fädeln, Kleben etc. verbergen sich jeweils viele verschiedene Förderschwerpunkte, die auf diese Weise...
Balancieren ist Gleichgewicht trainieren. Die Kinder üben und trainieren ihre individuelle Gleichgewichtsfähigkeit und helfen bzw. sichern sich gegenseitig. Sie können so gezielt die Koordination der Bewegungsabläufe, sowohl im grob- als auch im feinmotorischen Bereich trainieren. Nur eine sicher entwickelte,...