Im Park am Zürichsee lassen wir uns nieder und entspannen ein bisschen von der Hitze…
Folge Sie uns
Im Park am Zürichsee lassen wir uns nieder und entspannen ein bisschen von der Hitze…
Am Zürichsee lassen sich Enten und Schwäne wunderbar beobachten. Wir waren einen ganzen Nachmittag da… danach ging es im Park…
Sandspiele – Das Spiel ist die eigentliche Sprache des Kindes. Das kreativ-spielende Kind spiegelt darin seine Realität, so wie es sie erlebt und versteht. Im Sandspiel gestaltet es seine Wahrnehmungen und gibt ihnen konkrete Form, greif- und sichtbar!
Es ist so heiss das Wasserballon werfen einfach dazu gehört. Ein erfrischender Spass genau für diese heisse Sommertagen.
Tiere aus Obst oder Gemüse – So niedlich und zum Anbeissen! Ganz einfach lassen sich Tiere aus Obst oder Gemüse selbst gestalten, so schmeckt’s gleich viel besser und macht jede Menge Spass.
Hitzetage in der KiTa – Auch unsere Kinder spüren die Hitze der letzten Tage und Wochen… es muss Abkühlung her! Was gibt es besseres als die Füsse im frischen Bachwasser zu kühlen? Unbezahlbar!
Gruppenspiele ermöglichen Kindern, sich spielerisch mit der Welt vertraut zu machen. Gruppenspiele haben einen wichtigen pädagogischen Nutzen und vermitteln Kindern soziale Kompetenzen, wie Kooperation und Empathie. Die Kinde trainieren so ihr Gehirn, schulen ihre Wahrnehmung und verbessern ihre Motorik und Geschicklichkeit.
Betreffend 1. August – „Bundesfeiertag“ bleibt unsere Kinderkrippe und Waldkinderkrippe heute, Mittwoch 1. August 2018, den ganzen tag geschlossen. Ab morgen sind wir wie gewohnt wieder geöffnet. Wir wünschen allen einen schönen Bundesfeier-Tag, das KiTa Blüemli Team.
Das ist bereits der zweite Besuch im Zoo Zürich für diese Jahr, denn so ein Besuch ist für alle Beteiligten, auch für die Erzieherinnen, mit viel Spass und Freude verbunden. Einem Tier unmittelbar gegenüber zu stehen, es aus der Nähe...
Malen mit Füsse und Hände – Wahrnehmung bedeutet, etwas mit den Sinnen zu erfassen und zu verstehen. Was Kinder sehen, hören und fühlen, verbindet sich zu einem Ganzen, das in gleichem Masse aufgearbeitet und interpretiert werden kann. Mit dem Tastsinn nimmt...
Fühlen und Spüren – Tastsinn – Lange bevor Kinder ihre ersten Wörter plappern, erforschen sie ihre Umgebung unermüdlich mit ihrem Tastsinn. Der Tastsinn ist eines der wichtigsten menschlichen Wahrnehmungssysteme, um Informationen über die Umwelt erhalten zu können, sie einzuordnen und...
Rot oder Grün beim Ampel-Hüpf Spiel hat jeder Spass und dabei werden die Farben gelernt die so wichtig im Verkehrsalltag sind.
Auch Luftballon Tennis hat sein reiz. Unsere kleinen hatten auf jedenfalls riesenspass bei diesen fröhliches Bewegungsspiel.
Spielerisch Verkehrsschilder lernen durch ausmalen, erkennen und begreifen. Die Kenntnis der Verkehrsschilder und der grundlegenden Verkehrsregeln wird den Kindern damit näher gebracht.
Mal was anderes… Malen mit Autos! Malen ist wie ein Spiel, Materialien wie Buntstifte und Papier sind das nötige Spielzeug aber nicht immer wir ersetzen die Stifte mit Holzauto und im nu entstehen kleine Kunstwerke.
Sichtbarkeit im Dunkeln ist sehr Wichtig mit verschiedene Übungen haben wir dies mit den Kinder geübt. die Veränderung von Farben durch Lichtverhältnisse Tageszeiten durch Licht und Farben erkennen Sich entsprechend den Witterungsverhältnissen zu kleiden (reflektierendes Material) Taschenlampen benützen um...
Letzten Freitag besuchten wir mit allen Kinder die Veranstaltung «Die Stadtpolizei ganz nah». Hier ein paar weitere Impressionen. Nimm ihn!» Der Ruf des Polizei Hundeführers. Eben noch sass der Polizeihund, die Ohren gespitzt, die Augen auf jenen Mann gerichtet,...
Letzten Freitag besuchten wir mit allen Kinder die Veranstaltung «Die Stadtpolizei ganz nah». Hier ein paar Impressionen wie wir die verschieden Polizei Fahrzeuge, Velo, Boot und Einsatzwagen von ganz nah begutachten könnten.
Sicher Unterwegs – Kinder sind im Strassenverkehr täglich vielen Gefahren ausgesetzt. Und oftmals sind diese für die Kinder gar nicht so leicht zu erkennen. Aber mit etwas Übung und einigen Hinweisen lernen die Kinder schnell das richtige Verhalten. Damit das einfacher...
Verkehrserziehung im Wald. Letzte Woche haben wir mit den Kinder einen Geschicklichkeit-Parcour im Wald aufgestellt und mit Trottinett und Velos verschieden Verkehrsübungen geübt. Verkehrserziehung bedeutet nicht nur, mit den Kinder den Weg in die KiTa oder später in die Schule zu trainieren....