Mit der Schwimmnudel startklar

Mit der Schwimmnudel startklar

Die ersten Erfahrungen im Wasser sind für Kinder etwas ganz Besonderes. In der KiTa Blüemli setzen wir auf spielerisches Wassertraining, das den Kindern Sicherheit gibt und gleichzeitig grossen Spass macht. Die Schwimmnudel ist dabei ein wertvolles Hilfsmittel, das den Kleinen hilft, das Wasser auf eine entspannte und fröhliche Weise kennenzulernen.

Warum eine Schwimmnudel ideal für Kinder ist

Die Schwimmnudel ist vielseitig einsetzbar und perfekt für Anfänger geeignet. Sie unterstützt Kinder beim Schweben im Wasser, fördert das Gleichgewicht und sorgt für ein Gefühl der Sicherheit.

💦 Mehr Sicherheit im Wasser – Kinder können sich entspannt an der Schwimmnudel festhalten.

🏊 Fördert die Wassergewöhnung – Das Spiel mit der Schwimmnudel hilft, Ängste abzubauen.

🤸 Beweglichkeit trainieren – Durch verschiedene Übungen werden Koordination und Motorik gefördert.

🎯 Vielfältig einsetzbar – Ob als Schwimmhilfe, für Balance-Spiele oder als Taucherlebnis – die Möglichkeiten sind endlos!

Spielerisches Lernen mit der Schwimmnudel

Kinder lernen am besten durch Spielen. Deshalb nutzen wir in der KiTa Blüemli kreative Übungen, um die Wassergewöhnung spielerisch zu gestalten.

🏊‍♂️ Balancier-Spiele: Die Kinder versuchen, auf der Schwimmnudel zu reiten oder sich daran entlangzuhangeln.

🐠 Wasser-Taxi: Ein Kind hält sich fest, während ein anderes die Schwimmnudel zieht.

🎈 Blubberblasen blasen: Kinder pusten ins Wasser, während sie sich mit der Schwimmnudel über Wasser halten.

🌊 Wellenreiten: Mit der Schwimmnudel werden kleine Wellen erzeugt, durch die sich die Kinder treiben lassen.

Durch diese spielerischen Elemente lernen die Kinder, sich frei im Wasser zu bewegen, ohne Angst zu haben.

Schwimmen lernen beginnt mit Vertrauen

Der erste Kontakt mit dem Wasser ist oft aufregend, manchmal aber auch mit Unsicherheiten verbunden. Deshalb legen wir grossen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der die Kinder sich sicher und wohl fühlen.

👶 Langsames Herantasten – Kein Druck, nur Spass! Jedes Kind bestimmt sein eigenes Tempo.

🛟 Sicherheit zuerst – Unsere Betreuungspersonen sind immer in der Nähe und begleiten die Kinder Schritt für Schritt.

😊 Loben und ermutigen – Kleine Erfolge werden gefeiert, um das Selbstbewusstsein zu stärken.

 

Vorteile von frühem Wassertraining

Das Spielen und Bewegen im Wasser bringt viele gesundheitliche und motorische Vorteile mit sich:

Kräftigung der Muskulatur – Das Wasser bietet sanften Widerstand und stärkt Arme, Beine und Rumpf.

Förderung der Koordination – Kinder lernen, sich auf neue Bewegungen einzustellen.

Verbesserung der Atemkontrolle – Blubberblasen-Spiele unterstützen eine bewusste Atmung.

Steigerung des Selbstbewusstseins – Wer sich im Wasser sicher fühlt, gewinnt auch an Land mehr Selbstvertrauen.

 

So können Eltern zu Hause unterstützen

Auch ausserhalb der KiTa können Eltern dazu beitragen, dass sich ihr Kind im Wasser wohlfühlt. Hier sind einige Tipps für ein spielerisches Training zu Hause:

🛁 Wassergewöhnung in der Badewanne: Kinder können mit kleinen Gießkannen oder Schöpfbechern das Wasser erkunden.

🎶 Lieder im Wasser singen: Musik entspannt und schafft eine fröhliche Atmosphäre.

🏖 Gemeinsame Schwimmbadbesuche: Regelmässiges Üben stärkt das Vertrauen ins Wasser.

🏄 Schwimmnudel als Spielzeug nutzen: Auch im Trockenen kann die Schwimmnudel für Balance-Übungen verwendet werden.

 

Schwimmen lernen in der KiTa Blüemli

Wassergewöhnung ist ein wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. In der KiTa Blüemli haben wir ein abwechslungsreiches Programm, das Kindern hilft, mit Freude und Sicherheit den Umgang mit Wasser zu erlernen.

Möchtest du mehr über unsere Angebote erfahren? Dann besuche unsere Aktivitäten-Seite und entdecke unser Schwimmprogramm!

Weiterführende Informationen

📚 Studie: Die Bedeutung der frühen Wassergewöhnung für die motorische Entwicklung

58