Piñata in der Krippe sorgt für 7 Überraschungen
Piñata in der Krippe begeistert Kinder mit buntem Überraschungsspass
Piñata in der Krippe ist ein farbenfrohes Highlight, das Kinderherzen höherschlagen lässt. In der KiTa Blüemli wurde kürzlich eine kunterbunte Regenbogen-Piñata aufgehängt – und die Spannung unter den Kindern war riesig. Jedes Kind durfte abwechselnd an einer der bunten Schnüre ziehen, in der Hoffnung, den magischen Moment auszulösen: das Öffnen der Piñata und das Herausregnen von kleinen Schätzen. Der Moment, in dem sie endlich aufplatzte, war erfüllt von Jubel, Lachen und glänzenden Kinderaugen – denn heraus kamen bunte Konfetti, kleine Spielsachen und leckere Überraschungen.
Eine Piñata ist nicht nur ein fröhliches Element einer Feier, sondern auch ein tolles pädagogisches Werkzeug. Sie fördert das Warten, die Vorfreude, das Teilen und das gemeinsame Feiern. Bei uns in der KiTa Blüemli achten wir darauf, dass alle Kinder gleichermassen einbezogen werden. Es geht nicht darum, wer zuerst etwas ergattert, sondern darum, miteinander Freude zu erleben. Die Piñata war Teil unseres Fasnachtsfestes, das in einem Pavillon im Wald stattfand – und sie war definitiv einer der Höhepunkte.
Piñata in der Krippe fördert soziales Lernen
Die Piñata in der Krippe ist mehr als nur ein Spiel – sie schafft einen Rahmen für gemeinsames Erleben. Jedes Kind wartete gespannt auf seinen Zug, und alle anderen fieberten mit. Das stärkt nicht nur die Geduld, sondern auch das Gefühl für Gruppendynamik und Fairness. In der KiTa Blüemli legen wir grossen Wert auf solche Rituale. Kinder lernen dabei, wie schön es ist, wenn man sich für andere freut – und dass es nicht immer nur um „meins zuerst“ geht.
Nach dem Öffnen der Piñata wurden die kleinen Geschenke gerecht verteilt. Einige Kinder hatten selbst gar nichts aus der Piñata gefischt – aber das machte gar nichts. Denn sie wussten: In unserer KiTa wird geteilt. Und genau das zeichnet unsere pädagogische Haltung aus. Gemeinschaft, Empathie und Mitgefühl werden nicht nur vermittelt, sondern gelebt. Neugierig, wie wir solche Erlebnisse in den Alltag einbetten? Hier gibt’s mehr über unsere Werte.
Piñata in der Krippe bringt Farben, Bewegung und Freude
Die bunte Regenbogen-Piñata war ein echter Blickfang – und das nicht nur wegen ihrer Farben. Sie symbolisierte an diesem Tag auch die Lebensfreude, die Vielfalt und das Miteinander, das in der KiTa Blüemli täglich gelebt wird. Die Kinder waren in fantasievollen Kostümen gekleidet, die Sonne schien durch das Dach des Waldpavillons und das Konfetti auf dem Boden funkelte im Licht – ein Bild voller Energie und Glück.
Bewegung spielt beim Piñata-Spiel eine grosse Rolle. Auch wenn unsere Piñata-Variante besonders kindgerecht war und nicht geschlagen wurde, sondern durch Ziehen an Bändern geöffnet wurde, sorgte die Aktion für viel Aufregung und Körperspannung. Die Kinder mussten sich konzentrieren, ihre Bewegungen steuern und sich auf das Kommende vorbereiten. Solche Momente unterstützen die Entwicklung der Grobmotorik und machen deutlich: Lernen geschieht durch Erleben. Mehr zu unseren pädagogischen Aktivitäten findest du unter Aktivitäten.
Piñata in der Krippe ist Teil lebendiger Feste
Die Piñata war ein Element unseres grossen Fasnachtsfestes, das gemeinsam mit Eltern, Kindern und dem Team gefeiert wurde. Solche Anlässe sind ein wichtiger Bestandteil unseres Jahreskreises. Sie schaffen gemeinsame Erinnerungen, stärken die Beziehung zwischen Kita und Familie und bringen frischen Wind in den Alltag. Für die Kinder bedeutet es: Heute ist ein besonderer Tag. Ein Tag voller Freude, Überraschung und Gemeinschaft.
Dass die Piñata in der Krippe zu einem solchen Erlebnis werden konnte, ist dem liebevollen Einsatz unseres Teams zu verdanken. Mit Fantasie, Hingabe und einem guten Gespür für kindliche Bedürfnisse wurde der Tag gestaltet. Vom Verkleiden über das Feiern bis hin zum Piñata-Spiel – alles war liebevoll vorbereitet und auf die Kinder abgestimmt. Und genau das macht den Unterschied. Denn in der KiTa Blüemli sind Kinder nicht nur betreut – sie sind willkommen, gesehen und gefeiert.
Mehr über unser engagiertes Team gibt’s hier: Team
Und wer sich direkt anmelden möchte, klickt hier: Anmeldung