Turnhalle in der Krippe bringt neue Impulse

Turnhalle in der Krippe bringt neue Impulse

Turnhalle in der Krippe schafft Raum für Bewegung und Mut

Turnhalle in der Krippe bedeutet für die Kinder der KiTa Blüemli: loslassen, ausprobieren, erleben. In der grossen Halle dürfen sie rennen, klettern, balancieren, schaukeln und spielen – mit viel Platz, weichen Matten und einer sicheren Umgebung. Auf dem Bild sieht man, wie ein Kind mutig an den Ringen schwingt, während andere am Boden aktiv sind oder von einer Fachperson begleitet werden. Diese Turneinheit ist fester Bestandteil unserer Woche und bietet den Kindern die Möglichkeit, ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben.

Gerade im Krippenalter ist Bewegung zentral für die gesunde Entwicklung. In der Turnhalle können die Kinder neue Bewegungsformen erproben, Grenzen ausloten und Vertrauen in ihren Körper gewinnen. Dabei sind sie nicht allein: Unsere Fachpersonen begleiten sie einfühlsam, sichern ab und ermutigen – ohne Druck, aber mit Begeisterung.

Turnhalle in der Krippe stärkt Körpergefühl und Selbstvertrauen

Wenn ein Kind das erste Mal an den Ringen schaukelt oder eine Matte mutig überquert, passiert mehr als nur eine Bewegung. Es lernt: Ich kann etwas. Ich traue mir etwas zu. Ich werde gesehen. Solche Erlebnisse sind wichtige Bausteine für das Selbstbewusstsein. In der KiTa Blüemli fördern wir diese Momente ganz bewusst – immer abgestimmt auf das individuelle Tempo jedes Kindes.

Die unterschiedlichen Bewegungsstationen in der Turnhalle – wie Ringe, Bänke, Bälle und Matten – laden dazu ein, den eigenen Körper besser kennenzulernen. Was kann ich? Was fühlt sich gut an? Wo brauche ich Hilfe? Dabei entstehen auch viele soziale Momente: Die Kinder warten aufeinander, helfen sich, beobachten und lernen voneinander. Bewegung wird zum gemeinsamen Erlebnis.

Turnhalle in der Krippe als ganzheitliches Bildungsangebot

Bewegung ist Bildung – das zeigt sich besonders in der Turnhalle. Wenn Kinder ihren Körper aktiv erleben, stärkt das nicht nur Muskeln und Gleichgewicht, sondern auch Denkprozesse und Sprachentwicklung. Beim Rennen, Werfen oder Klettern verknüpfen sie Eindrücke, entwickeln Strategien und setzen Erlebnisse in Worte. In der KiTa Blüemli achten wir deshalb darauf, Bewegung nicht als „Pause“, sondern als wertvollen Bildungsbereich zu sehen.

Unsere Turneinheiten werden altersgerecht gestaltet, flexibel angepasst und mit viel Herz durchgeführt. Ob freies Spiel mit dem Ball, ein kleiner Bewegungsparcours oder mutiges Schaukeln an den Seilen – jedes Kind findet seinen Platz und darf sich ausprobieren. Neugierig, was wir sonst noch anbieten? Mehr zu unseren Angeboten findest du unter Aktivitäten.

Turnhalle in der Krippe bringt Freude und Ausgeglichenheit

Nach dem Besuch in der Turnhalle sind die Kinder nicht nur ausgepowert – sie sind auch zufriedener, ausgeglichener und oft überraschend stolz. Bewegung hilft, Emotionen zu regulieren, Spannungen abzubauen und innere Ruhe zu finden. In der KiTa Blüemli ist uns deshalb wichtig, dass Bewegung täglich Platz hat – sei es im Wald, im Gruppenraum oder eben in der Turnhalle.

Wer für sein Kind eine Umgebung sucht, in der körperliche Entwicklung mit Freude, Sicherheit und pädagogischer Qualität begleitet wird, findet hier mehr Informationen zur Anmeldung.

74