Skip to content
  • 079 756 20 28
  • [email protected]
Folge Sie uns
Instagram Facebook-f Pinterest X-twitter Youtube
Kinderkrippe + Waldkinderkrippe Blüemli Zürich Witikon
Anmeldung
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Team
  • Angebot
    • Babygruppe
    • Waldgruppe
    • Aktivitäten
    • Preise & Konditionen
    • Anmeldung
  • Kontakt
  • Blog
Menu

Galerien

Galerie
Steine werfen
22. Juni 2018

Steine werfen

Ziel- und Wurfspiele «Steine werfen». Die Kinder versuchen jeweils ihre Steine in den Farbigen Becher zu werfen dabei wir die Fein- und Grobmotorik sowie das präzise Zielen geschult. Die Kinder lernen spielerisch zusammen zu Spielen und es bereitet ihnen sehr...

Weiter lesen
Balancieren
21. Juni 2018

Balancieren

Balancieren – Gleichgewicht trainieren. Die Kinder üben und trainieren ihre individuelle Gleichgewichtsfähigkeit und helfen bzw. sichern sich gegenseitig. Sie können so gezielt die Koordination der Bewegungsabläufe, sowohl im grob- als auch im feinmotorischen Bereich trainieren. Nur eine sicher entwickelte, automatisierte Grobmotorik, führt...

Weiter lesen
Farben mischen lernen
20. Juni 2018

Farben mischen lernen

Projekt Farben mischen lernen. Ziele unseres Farb-Projekts sind: Freude und Spass am Lernen neuer Farben Kennenlernen der Grundfarben Wie entstehen neue Farben? – Farben mischen Das bewusste Wahrnehmen von Farben.

Weiter lesen
Indianerzelt
19. Juni 2018

Indianerzelt

Unser Indianerzelt (Tipi) im Wald. Unsere Waldkinder sind in der Regel morgens und nachmittags im Wald. Dort geniessen wir die Natur in vollen Zügen, in dem wir Dinge sammeln, entdecken, experimentieren, klettern, spielen, singen, basteln, kochen und schlafen.

Weiter lesen
Basteln mit Blumen
18. Juni 2018

Basteln mit Blumen

Basteln mit Blumen im Wald. Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Aber Basteln bietet noch so viel mehr. Hinter den kreativen Prozessen bei Ausschneiden, Formen, Ausmalen etc. verbergen sich viele verschiedene Förderschwerpunkte, die...

Weiter lesen
Lesen im Wald
15. Juni 2018

Lesen im Wald

Lesen im Wald – Das Lesen / Erzählen gehört zu den elementarsten Methoden der Kinderkrippenarbeit. Fantasie und Neugierde sind die Triebfedern kindlicher Entwicklung dies wird durch Geschichten Vorlesen gestärkt und gefördert.

Weiter lesen
Orientierungssinn
14. Juni 2018

Orientierungssinn

Orientierungssinn – Das Zauberwort heisst Raumvorstellungsvermögen und ist die Basis für geographische Orientierung, mathematisches Denken wie auch für Logik. Und diese Raumvorstellung beginnt damit, dass die Kinder wissen, was vorn und hinten, oben und unten, rechts und links ist. Wir...

Weiter lesen
Waldpuzzle
13. Juni 2018

Waldpuzzle

Waldpuzzle – Puzzlen regt das räumliche Vorstellungsvermögen der Kinder an, sie müssen logische schlüsse ziehen… wie was wo passt und die Augen- und Hand Koordination wird geschult. Nich zu vergessen, beim Puzzlespiel wird der Durchhaltewille, die Frustrationstoleranz und die Geduld...

Weiter lesen
Tagesausflüg Zoo Zürich
12. Juni 2018

Tagesausflüg Zoo Zürich – Teil 2

Letzte Woche waren mit all unseren Kinder im Zoo Zürich. Teil 2 – Der Zoo Zürich ist für unsere Kinder ein beliebtes Ausflugsziel, denn so ein Besuch ist für alle Beteiligten, auch für die Erzieherinnen, mit viel Spass...

Weiter lesen
Tagesausflüg Zoo Zürich
11. Juni 2018

Tagesausflüg Zoo Zürich – Teil 1

Letzte Woche waren mit all unseren Kinder im Zoo Zürich. Teil 1 – Der Zoo Zürich ist für unsere Kinder ein beliebtes Ausflugsziel, denn so ein Besuch ist für alle Beteiligten, auch für die Erzieherinnen, mit viel Spass und...

Weiter lesen
Spielen mit farbige Bälle
10. Juni 2018

Spielen mit farbige Bälle

Im Wald mit farbige Bälle spielen. Der Ball ist die Basis vieler Spiel- und Sportarten und aus unserer Leben kaum wegzudenken. Er wird gepasst, gedribbelt, geworfen und geschlagen, unsere Waldkinder hatten ein Riesenspass.

Weiter lesen
Farbenlehre
9. Juni 2018

Farbenlehre

Farbenlehre im Wald, die Kinder mischen möglichst viele Grundfarben Rot, Blau und Gelb. Es ist ein riesen Spass die Farben zu mischen. Die Kinder lernen dabei selbstständig das aus Blau und Gelb Grün, Rot und Blau Violett und aus Gelb und...

Weiter lesen
Regenbogentuch 06
8. Juni 2018

Regenbogentuch

Rot, Blau, Gelb und Grün… das sind die Farben unseren Regenbogentuch. Die Kinder halten an den Seiten das Schwungtuch in Hüfthöhe fest. Auf ein Zeichen hin beginnen sie die Arme nach oben und unten zu bewegen, so dass das...

Weiter lesen
Spielplatz Spiele
5. Juni 2018

Waldkinder

Zwei schöne Gruppenfoto unser Waldkinder.  Die Kinder lernen durch den engen Kontakt die Natur kennen und lieben. Riechen, fühlen, hören, sehen, schmecken – im Wald werden alle Sinne natürlich und vielseitig angeregt. In die Waldkinderkrippe wird die motorische Geschicklichkeit...

Weiter lesen
Zahnradbahn und Tram 02
4. Juni 2018

Unterwegs mit Zahnradbahn und Tram

Heute wider mal unterwegs mit Zahnradbahn und Tram. Zürich ist bestens geeignet um sich mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu bewegen und unsere Kinder lieben es.

Weiter lesen
Kindergerechte Sanitäranlage
30. Mai 2018

Kindergerechte Sanitäranlage

Unsere frisch renovierte Kinderkrippe im Zentrum Witikon hat eine Kindergerechte Sanitäranlage bekommen. Design und Funktionalität in absolut kindgerechter Form und leicht bedien- und nutzbar sowie dabei deutlich Personal entlastend. Die Kinder lernen hier selbständig die Zähne zu Putzen und die Gesichtsreinigung zu vollziehen....

Weiter lesen
auf Entdeckung 04
30. Mai 2018

Entdeckungen im Wald

Entdeckungen im Wald. Naturnahe Kinderspiele fördern die Motorik der Waldkinder, die bei uns jeden Tag Naturerfahrungen machen dürfen. Blätter sammeln, Früchte probieren, an Blumen riechen oder mit Glück Waldtiere beobachten. Im Frühling können wir die ersten Blätter und Blüten entdecken. Wenn...

Weiter lesen
Mit Wasser spielen
28. Mai 2018

Mit Wasser spielen

Kaum sind ein paar Sonnenstrahlen zu sehen und Wasser in der Nähe, lassen sich unsere Waldkinder nur schwer vom Planschen, und Toben am Brunnen Wasser abhalten.

Weiter lesen
Blumen pflanzen
27. Mai 2018

Blumen pflanzen

Es ist immer wieder ein kleines Wunder Blumen zu pflanzen, besonders für Kinder. Ein paar Samenkörner werden in die Erde gelegt, ein wenig gegossen und nach wenigen Tagen zeigen sich bereits erste grüne Spitzen. Wenn die Kleinen ihr eigenes Gemüse...

Weiter lesen
Baum mit einem faulen Stamm
26. Mai 2018

Baum mit einem faulen Stamm

Wir haben ein Baum mit einem faulen Stamm entdeckt. Der Stamm wird untersucht.. die Kinder prüfen es mit Augen, Hände und Füsse. Wir erklären Ihnen wie es dazu kommen kann dass ein Baum verfault.

Weiter lesen
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 27

Suchen

    Kategorie

    • Allgemein (103)
    • Kinderkrippe (837)
    • Waldkinderkrippe (486)

    Archiv

    boy_scart_bord_image

    Anmeldung Betreuungsplatz

    Wir haben private und subventionierte Krippenplätze.
    Anmeldung
    plain_girl_paying_image
    cloud_one
    cloud_three

    KINDERKRIPPE
    WALDKINDERKRIPPE
    BLÜEMLI

    Witikonerstr. 289, 8053 Zürich

    • 079 756 20 28
    • [email protected]

    Öffnungszeiten:
    Montag – Freitag:
 07:00 – 18:30 Uhr

    Folgen Sie uns

    Instagram Facebook-f Pinterest X-twitter Youtube
    cloud_one
    cloud_two
    cloud_three
    Menu
    • Home
    Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Team
    Angebot
    • Babygruppe
    • Waldgruppe
    • Aktivitäten
    • Preise & Konditionen
    • Anmeldung
    pencil_boy
    • Kontakt
    • Blog
    pencil_girl

    © KiTa Blüemli – Alle Rechte vorbehalten.

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap