Masken ausmalen im Wald mit unser Waldkinder. Schnell entstehen viele Bunte Masken, die Kreativität wird gefördert und spass macht es auch.
Folge Sie uns
Masken ausmalen im Wald mit unser Waldkinder. Schnell entstehen viele Bunte Masken, die Kreativität wird gefördert und spass macht es auch.
Waldmemory mit selber gebastelten Hasen. Memory-Spiel, wird zum Gedächtnistrainings eingesetzt. Der Einsatz aller Sinne, Fantasie, Kreativität und Konzentration nimmt dabei einen zentralen Stellenwert ein. Motivationen, Zielsetzungen und Verwendungszwecke können sein: Auflockerung von Lernprozessen, Entwicklung von Spass beim Lernen, Freude am...
Igel basteln im Wald mit von unseren Kinder gesammelten Blätter, Äste und Steine. Basteln fördert die Kreativität, Feinmotorik und die Konzentrationsfähigkeit. So bereiten sich Kinder spielerisch auf das spätere Lernen in der Schule vor.
Kastanien sammeln gehört zum Herbst einfach dazu. Reif sind nur jene Kastanien, die von alleine zu Boden fallen. Wir brauchen die Kastanien hauptsächlich zum basteln.
Koordination und Gleichgewicht gehören zu den grundlegenden Fähigkeiten des Menschen. Da Fertigkeiten erlernt werden müssen, ist es wichtig, so früh wie möglich mit der Koordinationsschulung zu beginnen. Wir integrieren jeden Tag verschiedene Übungen, wie springen, rennen, Balancieren etc., so...
Eine ausgedehnte uns spassige Blätterschlacht gehört einfach zum Herbst dazu! Unsere kleinen lieben es und der Wald is der ideale Platz dafür.
Unser Halloween Party von letzter Woche mit feines grusel Zmittag, Schminkbar, Tanz und Musik.
Letzte Woche gab es ein leckeres Halloween Zmittag mit allem was dazu gehört danach wurde Halloween mit einer Party weiter gefeiert.
Letzten Freitag ging es zum Juckerhof. Der Juckerhof ist ein Erlebnisbauernhof am Pfäffikersee. Angefangen hat alles mit dem Kürbis, heute ist der Hof viel mehr als das. Es gibt viel Platz zum Entspannen, eine atemberaubende Aussicht, einen Hofladen, eine Hofbäckerei, ein...
Zusammen basteln wir eine Herbstcollage. Gemeinsames Basteln fördert soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur Teamarbeit. Zielorientiertes Basteln, zusammen mit anderen Kindern, löst lebensformende Prozesse aus, die in späteren Jahren schwer nachgeholt werden können.
Wir basteln Tiere aus Nüsse und Blätter im Wald. Basteln ist eine wertvolle Beschäftigung, von der Kinder in vielerlei Hinsicht profitieren. Verschiedene Dinge zu basteln macht nicht nur viel Spass, sondern ist zudem eine sinnvolle und wertvolle Beschäftigungsmöglichkeit, es fördert die...
Herbstbaum gestalten mit Blätter und Äste ist im Herbst besonders leicht. Die Bäume sehen prächtig aus in ihre Herbstfarben, Rot, Gelb, Grün, Grau.
Herbstzeit ist auch Entdeckungszeit! Wir haben Igel im Wald und Wasserschnecken im Bach gesucht. Igel haben wir keine gesehen dafür ganz viele Wasserschnecken.
Wir benützen für unsere Wald-Ausflüge oft die Dolderbahn. Für die Kinder ist die Bahn immer wieder ein Abenteuer. Die Dolderbahn wurde 1893 gegründet. 1895 wurde der Betrieb als Standseilbahn aufgenommen. Sie führte auf einer Strecke von rund 800 Metern vom Römerhofplatz zum Hotel Waldhaus Dolder auf 548 Metern...
Laubspass im Wald – Sich im Freien austoben, das feuchte Laub riechen, dem Knacken der trockenen Blätter zwischen den Händen lauschen und sich austoben, bis alle wohlig erschöpft sind :-) Das Herbstlaub im Wald wird zu einem grossen Haufen zusammengerecht...
Wir verbringen die meiste Zeit vom Tag im Wald. Nach dem alle Kinder bis spätestens 9 Uhr in der Kita angekommen sind, wir unser Morgenkreis gemacht haben und uns mit einem gesunden Z’nüni gestärkt haben, machen wir uns auf dem...
Kindern ist ihr Geburtstag sehr wichtig. Es ist der Tag, an dem sie im Rampenlicht stehen, sich die Welt wirklich nur um sie dreht. Kuchen, Geschenke, Singen: Jedes Ritual tut der noch sehr auf sich selbst bezogenen Kinderseele gut.
Spüren, fühlen, riechen – Wahrnehmung bedeutet, etwas mit den Sinnen zu erfassen und zu verstehen. Was Kinder sehen, hören und fühlen, verbindet sich zu einem Ganzen, das in gleichem Masse aufgearbeitet und interpretiert werden kann, wie Erfahrungen das Kind...
Wir haben fleissig gesammelt! Blätter, Steine, Zapfen und vieles mehr… wir brauchen alles um unser Tasten, Spüren und Riech Übungen zu machen.
Zwischenmahlzeiten sind wichtig. Sie füllen leere Energiespeicher auf, machen müde Kinder wieder munter und stärken das Konzentrationsvermögen. Ein Zvieri im Wald bereichert das Essen durch die fantastische Umgebung.