Herbstzeit ist auch Entdeckungszeit! Wir haben Igel im Wald und Wasserschnecken im Bach gesucht. Igel haben wir keine gesehen dafür ganz viele Wasserschnecken.
Folge Sie uns
Herbstzeit ist auch Entdeckungszeit! Wir haben Igel im Wald und Wasserschnecken im Bach gesucht. Igel haben wir keine gesehen dafür ganz viele Wasserschnecken.
Wir benützen für unsere Wald-Ausflüge oft die Dolderbahn. Für die Kinder ist die Bahn immer wieder ein Abenteuer. Die Dolderbahn wurde 1893 gegründet. 1895 wurde der Betrieb als Standseilbahn aufgenommen. Sie führte auf einer Strecke von rund 800 Metern vom Römerhofplatz zum Hotel Waldhaus Dolder auf 548 Metern...
Laubspass im Wald – Sich im Freien austoben, das feuchte Laub riechen, dem Knacken der trockenen Blätter zwischen den Händen lauschen und sich austoben, bis alle wohlig erschöpft sind :-) Das Herbstlaub im Wald wird zu einem grossen Haufen zusammengerecht...
Wir verbringen die meiste Zeit vom Tag im Wald. Nach dem alle Kinder bis spätestens 9 Uhr in der Kita angekommen sind, wir unser Morgenkreis gemacht haben und uns mit einem gesunden Z’nüni gestärkt haben, machen wir uns auf dem...
Kindern ist ihr Geburtstag sehr wichtig. Es ist der Tag, an dem sie im Rampenlicht stehen, sich die Welt wirklich nur um sie dreht. Kuchen, Geschenke, Singen: Jedes Ritual tut der noch sehr auf sich selbst bezogenen Kinderseele gut.
Spüren, fühlen, riechen – Wahrnehmung bedeutet, etwas mit den Sinnen zu erfassen und zu verstehen. Was Kinder sehen, hören und fühlen, verbindet sich zu einem Ganzen, das in gleichem Masse aufgearbeitet und interpretiert werden kann, wie Erfahrungen das Kind...
Wir haben fleissig gesammelt! Blätter, Steine, Zapfen und vieles mehr… wir brauchen alles um unser Tasten, Spüren und Riech Übungen zu machen.
Zwischenmahlzeiten sind wichtig. Sie füllen leere Energiespeicher auf, machen müde Kinder wieder munter und stärken das Konzentrationsvermögen. Ein Zvieri im Wald bereichert das Essen durch die fantastische Umgebung.
Es entstehen tolle Waldbilder. Malen fördert sowohl die Grob- als insbesondere auch die Feinmotorik und das Freisetzen von Kreativität und das Selbstbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit wird geschult sowie Koordination von Hand und Auge werden gestärkt.
Unser Waldgruppe beim Mikado spielen im Wald. Unsere pädagogischen Ziele bilden das Fundament, auf dem unser Krippenalltag aufbaut. Wir agieren professionell und mit Herz und im Wissen, dass jedes Kind einzigartig ist. Wir unterstützen sie beim Spielen und Lernen, in...
Wir hören gespannt einer Waldgeschichte zu. Geschichten im Wald sind toll es herrscht eine total andere Atmosphäre als in die Kita Räumlichkeiten, unsere Kinder lieben es.
Unsere Kinder sammeln fleissig Steine am Waldbach die wir für unsere Bastelarbeiten gut brauchen können.
Heute Montag, 10. September 2018 findet das Zürcher Knabenschiessen statt. Daher sind unsere Kinderkrippen ab 12:00 Uhr geschlossen. Ab morgen sind wir wie gewohnt wieder geöffnet. Wir wünschen allen einen schönen nachmittag beim Fest, das KiTa Blüemli Team.
Der Zoo Zürich ist für unsere Kinder ein beliebtes Ausflugsziel, denn so ein Besuch ist für alle Beteiligten, auch für die Erzieherinnen, mit viel Spass und Freude verbunden. Einem Tier unmittelbar gegenüber zu stehen, es aus der Nähe zu betrachten...
Globine hat uns ein Gutschein für ein feines Glacé für unser Zvieri geschenkt.
Im Zoo haben wir Globine getroffen und die Gelegenheit ausgenützt ein paar erinnerungsfoto mit ihr zu machen.
Was für ein feines Müsli mit frische Früchte und weil es einfach besser schmeckt verwenden wir für unser Müesli ausschliesslich Bio-Zutaten. Seit letzter Woche werden alle unsere Mahlzeiten soweit möglich ausschliesslich mit Bio Produkten zubereitet. Wir legen Wert auf beste...
Wir hören gespannt einer Globi Geschichte zu. Geschichten im Wald sind viel spannender, es herrscht eine total andere Atmosphäre.
Ein Lasso im Wald. Letzte Woche nach der Geschichte «Globi im Wilden Westen» haben wir ein Lasso gebastelt und damit fleissig geübt
Memory im Wald ist bei unsere Waldkinder sehr beliebt. Die Kinder suchen die zusammengehörenden Paare in so wenig Schritten wie möglich. Ein gutes „Fitnesstraining für Gehirn“ mit Spass Garantie für jeden!