Matschen gehört zum Kindsein wie Schokoladen Glace, Tränen und Magie. Wie riecht es im Wald? Wie fühlt sich ein Baumstamm an? Wie fühlt es sich mit beiden Händen im Schlamm zu wühlen, darin zu springen?
Folge Sie uns
Matschen gehört zum Kindsein wie Schokoladen Glace, Tränen und Magie. Wie riecht es im Wald? Wie fühlt sich ein Baumstamm an? Wie fühlt es sich mit beiden Händen im Schlamm zu wühlen, darin zu springen?
Wir erkunden eine neuen Waldplatz. Die Natur ist ein «Spielraum», welchen wir täglich mit den Kindern neu erkunden.
Heute Freitag den 1. Mai 2020 – „Tag der Arbeit“ bleibt unsere Kinderkrippe und die Waldkinderkrippe den ganzen tag geschlossen. Wir wünschen allen einen schönen 1. Mai, das KiTa Blüemli Team.
Wir spielen «Schmetterling fliegt raus».
Am Teich den vielen Tieren zusehen, wie sie schwimmen, jagen, Eier legen und schlüpfen. Nebenan baden Vögel, sie trinken, spritzen und holen feuchtes Nestmaterial für ihre Nester raus.
„Frohe Ostern“ – Liebe Kinder, liebe Familien, liebe Mitarbeiterinnen und liebe Freunde, Ihnen und Ihren Liebsten wünschen wir ein frohes Osterfest 2020 sowie erholsame Feiertage. Andrea KiTa Blüemli
Die KiTa Blüemli bleibt vom Karfreitag, 10. April bis und mit Ostermontag, 13. April geschlossen. Ab Dienstag, 14. April sind wir wieder für Sie da.
Die Kinder lernen welche Tiere bei uns im Wald leben. Die Kinder lernen dabei auch die Tiere zu respektieren und Vertrauen.
Wir haben spass beim Blätterschlacht. Unsere Waldkita Kinder lieben es und der Wald is der ideale Platz dafür.
Wir beobachten zusammen einen Frosch und erklären allen Kindern dessen Anatomie und ihre Lebensweise
Der Bundesrat hat am Montag, 16. März 2020, in einer ausserordentlichen Sitzung die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung weiter verschärft. Er stuft die Situation in der Schweiz neu als «ausserordentliche Lage» gemäss Epidemiengesetz ein. Wir haben auch die Notwendigkeit,...
Der Bundesrat und das Bundesamt für Gesundheit BAG haben am Freitag den 13. März 2020 die Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus weiter verschärft. Dies betrifft auch die Schliessung aller öffentlichen Schulen. Es gibt keine nationale Empfehlung für die...
Der Teich im Wald ist bei diesen Tiefen Temperaturen eingefroren.
Rollen, Springen, Rutschen… einfach Spass am Hang haben.
Mpemba-Effekt oder heisses Wasser gefriert schneller als kaltes. Der Mpemba-Effekt ein widersprüchliches Phänomen, das sich relativ leicht zeigen, aber schwer erklären lässt und die Wissenschaft seit Jahrtausenden vor Rätsel stellt. Egal unsere Kinder sind begeistzert!
Die Kinder lernen spielen alles um das Eis. Wie entsteht es? Wieso schmilzt es? und vieles mehr.
Unser Waldtag Ablauf: In den Wintermonate sind wir ein bisschen weniger im Wald. Wir gehen für das Mittagessen und den Mittagsschlaf in die Kita zurück. Nach dem Mittagsschlaf verbringen wir unseren Nachmittag wieder an der frischen Luft im Wald....
Kinder sind unsere Zukunft, jede Investition, um ihnen den respektvollen Umgang mit der Umwelt beizubringen, zahlt sich aus. Recycling fängt beim Kleinsten an! Wir lernen von Anfang an all unsere Kinder wie man richtig Entsorgt.
Wir wünschen allen ein glückliches, gesundes neues Jahr voller schöner Momente mit ganz viel Wärme, Frieden und Liebe im Herzen. Andrea KiTa Blüemli
Liebe Eltern, ich möchte die Gelegenheit ergreifen, um euch nochmals für Euer Vertrauen in uns zu danken. Einmal mehr konnten wir gemeinsam ein sehr schönes Samichlausfest erleben. Die vielen wertschätzenden Worte und Wünsche von Euch freuen uns sehr. Allen,...