Skip to content
  • 079 756 20 28
  • [email protected]
Folge Sie uns
Instagram Facebook-f Pinterest X-twitter Youtube
Kinderkrippe + Waldkinderkrippe Blüemli Zürich Witikon
Anmeldung
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Team
  • Angebot
    • Babygruppe
    • Waldgruppe
    • Aktivitäten
    • Preise & Konditionen
    • Anmeldung
  • Kontakt
  • Blog
Menu

Galerien

Galerie
Igel und Wasserschnecken suchen
16. Oktober 2018

Igel und Wasserschnecken suchen

Herbstzeit ist auch Entdeckungszeit! Wir haben Igel im Wald und Wasserschnecken im Bach gesucht. Igel haben wir keine gesehen dafür ganz viele Wasserschnecken.

Weiter lesen
Kneten selber machen
14. Oktober 2018

Kneten selber machen

Kneten, welch grossartiger Spass. Mann kann damit die schönsten Dinge herstellen und immer wieder verändern. Wir haben unsere Knete selber gemacht, es macht spass, ist einfach und danach macht das basteln damit doppelt Freude. Kneterezept: 1/2 Tasse lauwarmes Wasser...

Weiter lesen
Herbstyoga
11. Oktober 2018

Herbstyoga

Bei schönem Wetter findet unsere Yoga-Stunde auf der Wiese oder im Wald statt… Herbstyoga ist dann angesagt.

Weiter lesen
soccer
9. Oktober 2018

Soccer oder Fussballspielen

Kurze Beine fliegen über die Wiese. Es wird gedribbelt, gerannt und geschossen… das ist Soccer oder ganz einfach Fussballspielen.

Weiter lesen
Dolderbahn
7. Oktober 2018

Dolderbahn

Wir benützen für unsere Wald-Ausflüge oft die Dolderbahn. Für die Kinder ist die Bahn immer wieder ein Abenteuer. Die Dolderbahn wurde 1893 gegründet. 1895 wurde der Betrieb als Standseilbahn aufgenommen. Sie führte auf einer Strecke von rund 800 Metern vom Römerhofplatz zum Hotel Waldhaus Dolder auf 548 Metern...

Weiter lesen
Laubspass im Wald
4. Oktober 2018

Laubspass im Wald

Laubspass im Wald – Sich im Freien austoben, das feuchte Laub riechen, dem Knacken der trockenen Blätter zwischen den Händen lauschen und sich austoben, bis alle wohlig erschöpft sind :-) Das Herbstlaub im Wald wird zu einem grossen Haufen zusammengerecht...

Weiter lesen
Yoga in der KiTa
2. Oktober 2018

Yoga in der KiTa

Yoga in der KiTa… Bei unseren Kinderyogas steht «Spiel und Spass» im Vordergrund. Dennoch lernen die Kinder auch einzelne Asanas (Yogastellungen) wie das Hund oder die Kobra kennen. Bewegung und leichtes Herumtollen kommt auch nicht zu kurz denn ruhig...

Weiter lesen
im wald
25. September 2018

Ein Tag im Wald

Wir verbringen die meiste Zeit vom Tag im Wald. Nach dem alle Kinder bis spätestens 9 Uhr in der Kita angekommen sind, wir unser Morgenkreis gemacht haben und uns mit einem gesunden Z’nüni gestärkt haben, machen wir uns auf dem...

Weiter lesen
geschichtenzeit
23. September 2018

Geschichtenzeit

Einfach da Sitzen und sich von der Geschichte packen lassen. Mit gestische und spielerische Darstellung bereichern wir die Erzählung  die so auch spannender und verständlicher wird.

Weiter lesen
spüren fühlen riechen
22. September 2018

Spüren, fühlen, riechen

Spüren, fühlen, riechen – Wahrnehmung bedeutet, etwas mit den Sinnen zu erfassen und zu verstehen. Was Kinder sehen, hören und fühlen, verbindet sich zu einem Ganzen, das in gleichem Masse aufgearbeitet und interpretiert werden kann, wie Erfahrungen das Kind...

Weiter lesen
was gibt es alles im wald
21. September 2018

Was gibt es alles im Wald

Wir haben fleissig gesammelt! Blätter, Steine, Zapfen und vieles mehr… wir brauchen alles um unser Tasten, Spüren und Riech Übungen zu machen.

Weiter lesen
sandspiele
19. September 2018

Sandspiele

Neben dem Elternhaus als basale Entwicklungsinstitution, in der das Kind individuelle und kommunikative Fähigkeiten aufbauen kann, ist die Kinderkrippe der Ort, an dem das begonnene Fundament gefestigt und ausgebaut werden kann. Alles, was Kinder sehen und hören, fühlen, in Händen...

Weiter lesen
waldbild
18. September 2018

Waldbild im Wald

Es entstehen tolle Waldbilder. Malen fördert sowohl die Grob- als insbesondere auch die Feinmotorik und das Freisetzen von Kreativität und das Selbstbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit wird geschult sowie Koordination von Hand und Auge werden gestärkt.

Weiter lesen
waldmikado
17. September 2018

Waldmikado

Unser Waldgruppe beim Mikado spielen im Wald. Unsere pädagogischen Ziele bilden das Fundament, auf dem unser Krippenalltag aufbaut. Wir agieren professionell und mit Herz und im Wissen, dass jedes Kind einzigartig ist. Wir unterstützen sie beim Spielen und Lernen, in...

Weiter lesen
alle im kreis
11. September 2018

Alle im kreis

Kreisspiele eignen sich sowohl für draussen als auch für drinnen. Kreisspiele werden verwendet, wenn sich die ganze Gruppe an einem Spiel beteiligen soll. Es gibt im Bereich der Kreisspiele viele tolle Spielideen, dazu zählen Kategorien wie Spiellieder, Bewegungsspiele, Mitmach-Geschichten...

Weiter lesen
globi geschichte auf dem spielplatz
9. September 2018

Geschichte auf dem Spielplatz

Gespannt hören die Kinder eine Globi Geschichte auf dem Spielplatz zu.

Weiter lesen
Blumen pusten
8. September 2018

Blumen pusten

Der blühende Löwenzahn bereichert die Wiese mit seinen gelben Tupfen doch dann kommt die Verwandlung und auf den Wiesen stehen Hunderte von Pusteblumen. Pusteblumen haben etwas magisches! Ein leichtes Pusten und unzählige Fallschirmchen starten ihren wundersam schwebenden Flug.

Weiter lesen
Spielplatz Spiele
7. September 2018

Kicken

Kicken (einen Ball mit dem Fuss stossen, schiessen) auf der Wiese! Zwei Mannschaften sind schnell gebildet und es kann losgehen mit unser Fussballspiel.

Weiter lesen
klettern
6. September 2018

Klettern

Hoch hinaus geht es heute auf dem Spielplatz. Rauf und runter, Balancieren und Springen… alles was spass macht ist erlaubt.

Weiter lesen
Blumen pflücken
5. September 2018

Blumen pflücken

Das Pflücken von wild wachsenden Blumen ist schön und macht Spass es ist jedoch auch einen Eingriff in die Natur. Aus diesem Grund lehren wir die Kinder immer besonders behutsam beim Pflücken vorgehen.

Weiter lesen
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 27

Suchen

    Kategorie

    • Allgemein (103)
    • Kinderkrippe (837)
    • Waldkinderkrippe (486)

    Archiv

    boy_scart_bord_image

    Anmeldung Betreuungsplatz

    Wir haben private und subventionierte Krippenplätze.
    Anmeldung
    plain_girl_paying_image
    cloud_one
    cloud_three

    KINDERKRIPPE
    WALDKINDERKRIPPE
    BLÜEMLI

    Witikonerstr. 289, 8053 Zürich

    • 079 756 20 28
    • [email protected]

    Öffnungszeiten:
    Montag – Freitag:
 07:00 – 18:30 Uhr

    Folgen Sie uns

    Instagram Facebook-f Pinterest X-twitter Youtube
    cloud_one
    cloud_two
    cloud_three
    Menu
    • Home
    Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Team
    Angebot
    • Babygruppe
    • Waldgruppe
    • Aktivitäten
    • Preise & Konditionen
    • Anmeldung
    pencil_boy
    • Kontakt
    • Blog
    pencil_girl

    © KiTa Blüemli – Alle Rechte vorbehalten.

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap