Baumstämme so gross wie zwei Häuser! Rauf und runter, Balancieren und Springen… alles was spass macht ist erlaubt.
Folge Sie uns
Baumstämme so gross wie zwei Häuser! Rauf und runter, Balancieren und Springen… alles was spass macht ist erlaubt.
In diesen Monaten verbringen wir die meiste Zeit vom Tag im Wald. Nach dem alle Kinder bis spätestens 9 Uhr in der Kita angekommen sind, wir unser Morgenkreis gemacht haben und uns mit einem gesunden Z’nüni gestärkt haben, machen wir...
Es wird fleissig Bastelmaterial gesammelt… Heute sind es abgefallen Baumrinden die wir später in kleine Kunstwerken verwandeln werden.
«Freilichtmalerei (Pleinaiarmalerei von französisch: en plein air: im Freien) bezeichnet eine Malerei, bei der Künstler und Künstlerinnen ein „Stück Natur unter freiem Himmel bei natürlichen Licht- und Schattenverhältnissen und naturgegebener Farbigkeit der jeweiligen Landschaft darstellen. » Quelle Wikipedia
Grillieren im Wald. Am Grillplatz angekommen, heisst es erst einmal Holz sammeln und danach Feuer anzünden. Während das Feuer so vor sich hin lodert und langsam eine gute Glut entsteht, geht jeder auf die Suche nach einem geeigneten Holz Stecken. Sobald...
Zvieri im Wald mit selbst gegrillten Popcorn.
Eine neue Variante… Wassermemory im Waldbach! Noch schwieriger durch die Wasserbewegungen… wer wird gewinnen?
Hitzetage in der KiTa – Auch unsere Kinder spüren die Hitze der letzten Tage und Wochen… es muss Abkühlung her! Was gibt es besseres als die Füsse im frischen Bachwasser zu kühlen? Unbezahlbar!
Grill Popcorn selber machen! Die Kinder lernen mit Lebensmittel umzugehen, die Hitze vom Feuer zu respektieren und am Schluss gibt es leckeres Grill Popcorn.
Betreffend 1. August – „Bundesfeiertag“ bleibt unsere Kinderkrippe und Waldkinderkrippe heute, Mittwoch 1. August 2018, den ganzen tag geschlossen. Ab morgen sind wir wie gewohnt wieder geöffnet. Wir wünschen allen einen schönen Bundesfeier-Tag, das KiTa Blüemli Team.
Anhaltende Trockenheit – Die seit längerem andauernde niederschlagsfreie Periode verbunden mit anhaltend warmen Temperaturen führt zu einer sehr grossen Trockenheit, auch wir sind uns das bewusst und erklären es den Kinder ganz genau und achten jedesmal das die Glut...
Bei schönem Wetter schmeckt es draussen noch einmal so gut! Auch wir waren letzte Woche am Grillfeuer im Wald und haben grilliert. Am Grillplatz angekommen, heisst es erst einmal Holz sammeln. Da können auch kleinere Kinder bereits gut mithelfen und sogar,...
Wer mit Kindern an einem Bach Rast macht wird schnell merken, wie faszinierend das Wasser ist. Nahezu magisch werden die Kleinen vom Wasser angezogen und spielen in kürzester Zeit am Bach, oder im Bach je nach Wetter. Unsere Waldkinder...
Der Kreativität freien lauf lassen… wir verwenden Blätter, Moos und Holzteilen… im nu entstehen wundervolle Bilder.
Waldlesen ist bei unsere Kinder sehr beliebt. Lesen ist eine komplexe kognitive Fähigkeit, deren Erwerb nicht selbstverständlich ist. Kinder brauchen deshalb pädagogische Unterstützung, um die Herausforderungen des Schriftspracherwerbs erfolgreich zu meistern.
Beim Basteln im Wald können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Aber Basteln bietet noch so viel mehr… hinter den kreativen Prozessen bei Ausschneiden, Fädeln, Kleben etc. verbergen sich jeweils viele verschiedene Förderschwerpunkte, die auf...
Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling. Ich war einmal ein grünes Ding. Ich kroch von Blatt zu Blatt. Ich frass und frass von Tag zu Tag, doch wurd‘ ich niemals satt. Dann fielen mir die Augen zu. Ganz...
Wo Kinder in Gruppen zusammen sind, bilden sich schnell einzelne Freundschaften und Freundeskreise. Gruppenzusammenhalt ist auch im Kinderkrippenalter wichtig und je früher Kinder lernen, miteinander fair und freundschaftlich umzugehen, desto besser, wir unterstützen und helfen sie dabei.
Es müssen nicht immer Baumstämme sein auch ein Steine Parcour ist gut für die Grobmotorik.
Sichtbarkeit im Dunkeln ist sehr Wichtig mit verschiedene Übungen haben wir dies mit den Kinder geübt. die Veränderung von Farben durch Lichtverhältnisse Tageszeiten durch Licht und Farben erkennen Sich entsprechend den Witterungsverhältnissen zu kleiden (reflektierendes Material) Taschenlampen benützen um...