Wie wird aus einem Waldspaziergang ein unvergessliches Erlebnis, an das sich alle gerne erinnern? Waldparkour! Was für ein Spass über die Baumstämme zu laufen, hupfen und kraulen.
Folge Sie uns
Wie wird aus einem Waldspaziergang ein unvergessliches Erlebnis, an das sich alle gerne erinnern? Waldparkour! Was für ein Spass über die Baumstämme zu laufen, hupfen und kraulen.
Essen in der KiTa– Wir bereiten für die Kinder täglich frisch und saisonale Mahlzeiten selber zu und achtet auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Die Kinder erhalten Frühstück, Znüni, Mittagessen und Zvieri. Lebensmittelunverträglichkeiten werden berücksichtigt. Ab 20. August 2018 werden...
Grüne Wiese! Unsere Kinder lieben es. Kinder, die draussen spielen, bewegen sich viel, machen Natur- und Selbstwirkungserfahrungen und trainieren so auch Ihre Sozialkompetenzen. Draussenspielen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Pädagogik.
Balancieren – Gleichgewicht trainieren. Die Kinder üben und trainieren ihre individuelle Gleichgewichtsfähigkeit und helfen bzw. sichern sich gegenseitig. Sie können so gezielt die Koordination der Bewegungsabläufe, sowohl im grob- als auch im feinmotorischen Bereich trainieren. Nur eine sicher entwickelte, automatisierte Grobmotorik, führt...
Unser Indianerzelt (Tipi) im Wald. Unsere Waldkinder sind in der Regel morgens und nachmittags im Wald. Dort geniessen wir die Natur in vollen Zügen, in dem wir Dinge sammeln, entdecken, experimentieren, klettern, spielen, singen, basteln, kochen und schlafen.
Basteln mit Blumen im Wald. Beim Basteln können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und diese schulen. Aber Basteln bietet noch so viel mehr. Hinter den kreativen Prozessen bei Ausschneiden, Formen, Ausmalen etc. verbergen sich viele verschiedene Förderschwerpunkte, die...
Lesen im Wald – Das Lesen / Erzählen gehört zu den elementarsten Methoden der Kinderkrippenarbeit. Fantasie und Neugierde sind die Triebfedern kindlicher Entwicklung dies wird durch Geschichten Vorlesen gestärkt und gefördert.
Orientierungssinn – Das Zauberwort heisst Raumvorstellungsvermögen und ist die Basis für geographische Orientierung, mathematisches Denken wie auch für Logik. Und diese Raumvorstellung beginnt damit, dass die Kinder wissen, was vorn und hinten, oben und unten, rechts und links ist. Wir...
Waldpuzzle – Puzzlen regt das räumliche Vorstellungsvermögen der Kinder an, sie müssen logische schlüsse ziehen… wie was wo passt und die Augen- und Hand Koordination wird geschult. Nich zu vergessen, beim Puzzlespiel wird der Durchhaltewille, die Frustrationstoleranz und die Geduld...
Letzte Woche waren mit all unseren Kinder im Zoo Zürich. Teil 2 – Der Zoo Zürich ist für unsere Kinder ein beliebtes Ausflugsziel, denn so ein Besuch ist für alle Beteiligten, auch für die Erzieherinnen, mit viel Spass...
Letzte Woche waren mit all unseren Kinder im Zoo Zürich. Teil 1 – Der Zoo Zürich ist für unsere Kinder ein beliebtes Ausflugsziel, denn so ein Besuch ist für alle Beteiligten, auch für die Erzieherinnen, mit viel Spass und...
Im Wald mit farbige Bälle spielen. Der Ball ist die Basis vieler Spiel- und Sportarten und aus unserer Leben kaum wegzudenken. Er wird gepasst, gedribbelt, geworfen und geschlagen, unsere Waldkinder hatten ein Riesenspass.
Farbenlehre im Wald, die Kinder mischen möglichst viele Grundfarben Rot, Blau und Gelb. Es ist ein riesen Spass die Farben zu mischen. Die Kinder lernen dabei selbstständig das aus Blau und Gelb Grün, Rot und Blau Violett und aus Gelb und...
Rot, Blau, Gelb und Grün… das sind die Farben unseren Regenbogentuch. Die Kinder halten an den Seiten das Schwungtuch in Hüfthöhe fest. Auf ein Zeichen hin beginnen sie die Arme nach oben und unten zu bewegen, so dass das...
Zwei schöne Gruppenfoto unser Waldkinder. Die Kinder lernen durch den engen Kontakt die Natur kennen und lieben. Riechen, fühlen, hören, sehen, schmecken – im Wald werden alle Sinne natürlich und vielseitig angeregt. In die Waldkinderkrippe wird die motorische Geschicklichkeit...
Heute wider mal unterwegs mit Zahnradbahn und Tram. Zürich ist bestens geeignet um sich mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu bewegen und unsere Kinder lieben es.
Danke liebe Väter für euren unermüdlichen Einsatz, Liebe und Zeit die Ihr euren Kinder und Frauen gebt. Wir wünsche allen Väter und werdende Väter einen wunderschönen Vatertag, das KiTa Blüemli Team.
Entdeckungen im Wald. Naturnahe Kinderspiele fördern die Motorik der Waldkinder, die bei uns jeden Tag Naturerfahrungen machen dürfen. Blätter sammeln, Früchte probieren, an Blumen riechen oder mit Glück Waldtiere beobachten. Im Frühling können wir die ersten Blätter und Blüten entdecken. Wenn...
Besuch beim Witikoner «Elefantenbach». Im Quartier gibt es ganz viele Elefante, es gibt das Garage Elefant und das Restaurant Elefant. Unsere Kinder kennen aber besten der Beton-Elefant im Elefantenbach.
Kaum sind ein paar Sonnenstrahlen zu sehen und Wasser in der Nähe, lassen sich unsere Waldkinder nur schwer vom Planschen, und Toben am Brunnen Wasser abhalten.