Skip to content
  • 079 756 20 28
  • [email protected]
Folge Sie uns
Instagram Facebook-f Pinterest X-twitter Youtube
Kinderkrippe + Waldkinderkrippe Blüemli Zürich Witikon
Anmeldung
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Team
  • Angebot
    • Babygruppe
    • Waldgruppe
    • Aktivitäten
    • Preise & Konditionen
    • Anmeldung
  • Kontakt
  • Blog
Menu

Kategorie: Waldkinderkrippe

Waldkinderkrippe
Essen im Freien
9. April 2018

Essen im Freien

Essen im Freien – Kinder sind von Natur aus aktiv und bewegen sich gerne, besonders im Wald. Ausreichend Ruhepausen tragen dazu bei, dass die Kinder wieder neue Energie tanken können. Ausgewogenes und genussvolles Essen und Trinken ist Teil eines gesunden...

Weiter lesen
Der letzte Schnee
5. April 2018

Der letzte Schnee

Leise nieselt’s, kein Schnee! Der letzte Schnee! Es ist wärmer geworden, statt Schnee gibt es Regen. Unsere Waldkita Gruppe hat trotzdem noch ein bisschen Schnee im Wald gefunden. Es ist nicht wie sonst, es ist leicht matschig… bald wird...

Weiter lesen
Unser Baumstamm
3. April 2018

Unser Baumstamm

Unser Baumstamm im Wald. Es gibt viele Baumstämme aber das ist unserer, wir kommen gerne immer wieder hierher. Die Kinder lieben hier zu spielen. Es wird gesprungen, balanciert, geklettert, versteckt und entdeckt. Viele Kinder und Jugendliche kommen heute kaum...

Weiter lesen
Frohe Ostern 2018
1. April 2018

Frohe Ostern 2018

«Frohe Ostern» – Liebe Familien, liebe Mitarbeiterinnen und liebe Freunde, Ihnen und Ihren Liebsten wünschen wir ein frohes und gesegnetes Osterfest sowie erholsame Feiertage. Andrea und das KiTa Blüemli Team

Weiter lesen
Ostereier basteln
31. März 2018

Ostereier basteln im Wald

Letzte Woche haben wir farbenfrohen Papier Ostereier im Wald gebastelt. Wir haben Blätter, Äste und Steine gesammelt und mit Leim auf Papier geklebt. Kleine Kunstwerke entstehen im nu! Wir fördern damit die Kreativität der Kinder und lassen ihre Fantasie freien...

Weiter lesen
froschlaich beobachten
19. März 2018

Froschlaich beobachten

Auf dem Weg zu unserem Waldplatz fanden wir Froschlaich – Wir zeigen den Kinder wie und von wo die Frösche kommen. Wir lehren ihnen diese zu respektieren und zu schützen. Übrigens alle einheimischen Amphibienarten sind gesetzlich geschützt! «Die Froschdame...

Weiter lesen
Hüttenbaum für Raupen
18. März 2018

Hüttenbaum für Raupen

Ein Hüttenbaum bietet unsere Raupen ein sicheres Zuhause. Es schützt sie vor Nässe und Kälte und bietet ein Versteck gegen Feinde bis sie sich zu Schmetterlinge verwandeln. Raupen benötigen sehr viel Nahrung und müssen täglich mit neuem Futter versorgt werden!...

Weiter lesen
Die blinde Raupe im Wald
15. März 2018

Blinde Raupe im Wald

Wir spielen blinde Raupe im Wald – Unsere Waldkita Kinder finden es toll, draussen und im Wald zu spielen. Bewegung an der frischen Luft tut ihnen gut und macht Spass auf mehr. Anleitung: Mehrere Kinder werden die Augen verbunden...

Weiter lesen
Verkehrserziehung - So überquere ich die Strasse richtig
14. März 2018

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung beginnt sehr früh. Verkehrserziehung bedeutet nicht nur, mit den Kinder den Weg in die KiTa oder später in die Schule zu trainieren. Es bedeutet nicht nur, dass sie sich ungefährdet im Verkehr bewegen können. Verkehrserziehung bedeutet auch, dass das...

Weiter lesen
Blumen stecken im Wald
12. März 2018

Blumen stecken im Wald

Blumen stecken im Wald. Zuerst suchen wir geeignete Holz Äste und Stämme die wir als Blumenstiel brauchen werden danach sammeln wir Baumblätter die wir als Blumenblätter einsetzten werden. Im nu entstehen eine Vielzahl von Blumen die wir behutsam im...

Weiter lesen
Eisrutschen am Brunnen
9. März 2018

Eisrutschen am Brunnen

Letzte Woche war es draussen richtig kalt, genau richtig zum Eisrutschen! Beim Brunnen im Wald ist eine ganz dünne Wasserschicht rundherum vereist diese Fläche nützen wir um darauf zu rutschen. Doch Vorsicht Kinder, man kann auf dieser Wasserschicht auch...

Weiter lesen
Hangrutschen
8. März 2018

Hangrutschen im Schnee

Hangrutschen im Schnee trägt für die kindliche Entwicklung  ein wichtigen Teil. Es schult das Körpergefühl mit allen motorischen Fähigkeiten und ist zugleich auch wichtig um die eigene Rolle im sozialen Gefüge einer Gruppe zu erkennen und zu definieren. Auf Schnee...

Weiter lesen
Eisformen am Brunnen kreieren
7. März 2018

Eisformen am Brunnen kreieren

Die Natur zu lieben bedeutet auch die kleinste Details zu beobachten und zu entdecken, Formen gestalten, Farben bewundern, Oberflächen spüren und an ihnen riechen. Wir haben alle zusammen am Brunnen im Wald tolle Eisformen kreiert. Die Kinder haben die...

Weiter lesen
Team Sitzung
4. März 2018

Team Sitzung

Das gemeinsame Erleben in der Gruppe als richtiges Team. Durch einen respektvollen und liebevollen Umgang mit uns und den andern entwickeln wir soziale Kompetenz.

Weiter lesen
Phantasie und Kreativität
4. März 2018

Phantasie und Kreativität

Für Phantasie und Kreativität bietet der Wald unbegrenzte Möglichkeiten. Die Kinder erleben, dass sie auch ohne Spielzeug bestens verweilen können. Wir suchen Äste, Steine, Blätter, Schneckenhäuser, Gras, Blumen für unsere nächsten Bastelideen. Wie wäre es mit einem Schnuppertag im Wald?...

Weiter lesen
An der Brücke
4. März 2018

Wachsen in und mit der Natur

Lernen und Wachsen in und mit der Natur. In der Waldkita finden Kinder ein optimales Lernumfeld für ihr tägliches Lernprozess.

Weiter lesen
Auf dem Waldweg
3. März 2018

Auf dem Waldweg

Wir gehen in den Wald, bereits auf dem Waldweg freuen wir uns riesig. Es gibt dort so viel zu entdecken am Montag geht es weiter mit der Waldkinderkrippe.

Weiter lesen
Seilspringen und Seilziehen im Wald
3. März 2018

Seilspringen und Seilziehen im Wald – Teil 5

Es ist schon etwas Besonderes, einen wunderschönen Tag im Wald zu erleben. Der Wald ist besonders für Kinder sehr faszinierend. Die Waldkinderkrippen Kinder entdecken so viel jeden Tag: Tiere, Pflanzen, einen kleinen Bach und vieles weitere mehr. Man kann dort auch...

Weiter lesen
Seilspringen und Seilziehen im Wald
3. März 2018

Seilspringen und Seilziehen im Wald – Teil 4

Seilziehen im Wald – Alle Kräfte werden gesammelt… jeder will gewinnen doch Spass steht im Vordergrund.

Weiter lesen
Seilspringen und Seilziehen im Wald
2. März 2018

Seilspringen und Seilziehen im Wald – Teil 3

Runde um Runde geht es weiter im Wald… die Kinder können nicht genug bekommen… es wir gezogen, es wird gehüpft

Weiter lesen
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Suchen

    Kategorie

    • Allgemein (103)
    • Kinderkrippe (837)
    • Waldkinderkrippe (486)

    Archiv

    boy_scart_bord_image

    Anmeldung Betreuungsplatz

    Wir haben private und subventionierte Krippenplätze.
    Anmeldung
    plain_girl_paying_image
    cloud_one
    cloud_three

    KINDERKRIPPE
    WALDKINDERKRIPPE
    BLÜEMLI

    Witikonerstr. 289, 8053 Zürich

    • 079 756 20 28
    • [email protected]

    Öffnungszeiten:
    Montag – Freitag:
 07:00 – 18:30 Uhr

    Folgen Sie uns

    Instagram Facebook-f Pinterest X-twitter Youtube
    cloud_one
    cloud_two
    cloud_three
    Menu
    • Home
    Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Team
    Angebot
    • Babygruppe
    • Waldgruppe
    • Aktivitäten
    • Preise & Konditionen
    • Anmeldung
    pencil_boy
    • Kontakt
    • Blog
    pencil_girl

    © KiTa Blüemli – Alle Rechte vorbehalten.

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap