Skip to content
  • 077 248 83 35
  • [email protected]
Folge Sie uns
Instagram Facebook-f Pinterest X-twitter Youtube
Kinderkrippe + Waldkinderkrippe Blüemli Zürich Witikon
Anmeldung
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Team
  • Angebot
    • Babygruppe
    • Waldgruppe
    • Aktivitäten
    • Preise & Konditionen
    • Anmeldung
  • Kontakt
  • Blog
Menu

Kategorie: Kinderkrippe

Kinderkrippe
zusammenhalt
14. April 2018

Zusammenhalt

Zusammenhalt unter den Kinder in die KiTa fördern. In unsere Kita- Gruppe entstehen oft enge Freundschaften unter den Kinder, gerade auch zwischen sehr unterschiedlichen Kindern, die aber durch Vorurteile, Eifersucht, Krisensituationen immer wider auf die Probe gestellt werden können....

Weiter lesen
Picknickwagen
13. April 2018

Picknickwagen

Kennt Ihr schon unser Picknickwagen? Mit Knallrote Abdeckung und voller Leckereien geht es zum Picknickplatz. Im Frühling und im Sommer sind wir bei schönem Wetter oft mit unseren Kindern unterwegs und haben unser Picknickwagen dabei, unter freiem Himmel schmeckt sowieso...

Weiter lesen
Osterspiele
8. April 2018

Osterspiele

Letzter Sonntag war Ostern… hier noch ein paar Impressionen der Osterspiele die wir in unsere KiTa mit den Kindern in die Osterwoche gespielt haben. Es gibt jede Menge tolle und lustige Osterspiele, die ein wunderbarer Zeitvertreib sind, uns hat es...

Weiter lesen
Stifthalter basteln
7. April 2018

Stifthalter basteln

Stifthalter basteln – Fast jeder hat Zuhause überall Stifte herumliegen, oder? Aber jetzt reicht’s, mit unser wunderschönen, selber gebastelten Halter setzen wir der Unordnung endlich ein Ende! Dieses Mal sollen Klopapierrollen die Hauptrolle übernehmen. Klorollen sind einfach super, wenn es darum...

Weiter lesen
Kleiner weisser Fisch
6. April 2018

Kleiner weisser Fisch – 2. Teil

Wir machen weiter mit der zweiter teil vom «Kleiner weisser Fisch» – eine emotional erzählte Geschichte zum ersten Farbenlernen. Tolle Zeit beim Malen und Geschichte erzählen. Wir wissen nicht wie oft wir schon mit dem kleinen weissen Fisch nach seiner...

Weiter lesen
Osterkörbchen basteln
2. April 2018

Osterkörbchen basteln

Letzte Woche haben wir Osterkörbchen in die KiTa gebastelt. In ein Osterkörbchen legen Kinder während der grossen Eiersuche die gefundenen Geschenke und präsentieren sie stolz ihrer Familie. Ausserdem werden die kleinen Körbchen gerne mit Osterhasen, Ostereiern, Schoko-Marienkäfern, Süssigkeiten und...

Weiter lesen
Fussabdrücke
1. April 2018

Ostern-Rüebli Fussabdrücke

Eine sehr populäre Zeichentechnik, die wirklich jedem Spass macht, ist das Malen mit Hand- und Fussabdrücken. Geht super einfach, mit etwas Fingerfarbe. Ein tolles Kreativitätstraining  für Klein und Gross! Den Rest erledigt die Fantasie. Letzte Woche haben wir zu Ostern passend,...

Weiter lesen
Frohe Ostern 2018
1. April 2018

Frohe Ostern 2018

«Frohe Ostern» – Liebe Familien, liebe Mitarbeiterinnen und liebe Freunde, Ihnen und Ihren Liebsten wünschen wir ein frohes und gesegnetes Osterfest sowie erholsame Feiertage. Andrea und das KiTa Blüemli Team

Weiter lesen
wurfspiele
30. März 2018

Wurfspiele

Eine wichtige Aufgabe von Wurfspiele ist es, Gelegenheiten und Situationen zu schaffen, in denen Kinder sich spielerisch angeregt fühlen, ihre Wurffähigkeiten zu erproben. Wurfspiele sind vielleicht die beste Möglichkeit, Wurfgelegenheiten zu schaffen, die auch als interessant und motivierend wahrgenommen...

Weiter lesen
Osterhasen malen mit Murmeltechnik
29. März 2018

Osterhase malen mit Murmeltechnik

Murmeltechnik –  Papier, Farbe und Murmeln in verschiedener Grösse in eine Schuhkarton oder Plastikbehälter geben und kräftig rütteln und schütteln… fertig ist unser Kunstwerk! Papier im Behälter einlegen ein paar Tropfen Fingerfarbe auf das Papier klecksen Murmel hineinlegen Behälter hin-...

Weiter lesen
Osterhase und Osternest
28. März 2018

Osterhase und Osternest

Der Osterhase wird zum ersten Mal von dem Medizinprofessor «Georg Franck von Franckenau» im Jahr 1682 in der Abhandlung «De ovis paschalibus – von Oster-Eyern» erwähnt. Er schildert für Oberdeutschland, Pfalz, Elsass und angrenzende Gebiete sowie Westfalen den Brauch,...

Weiter lesen
Treppen Fangis
26. März 2018

Treppen Fangis

Treppen Fangis – Rauf und runter, rauf und runter, ist das ein Spass. Gehen, hüpfen und springen stärkt die Knochen und bildet eine wichtige Basis für viele Bewegungen und Sportarten. Je vielfältiger die Bewegungserfahrung ist, desto leichter werden später...

Weiter lesen
Kork Blumenstempel
22. März 2018

Kork Blumenstempel

Blumenstempel aus alten Korken zu basteln, geht ganz leicht, wir haben daraus ganz viele, bunte Blumenstempel gebastelt und danach mit den Stempel ganz viele Motive auf Papier kreiert. Während unsere kleinere Kinder vom Vorgang des Stempelns selbst fasziniert sind, finden die...

Weiter lesen
Kleiner weisser Fisch
21. März 2018

Kleiner weisser Fisch

Kleiner weisser Fisch – eine emotional erzählte Geschichte zum ersten Farbenlernen. Tolle Zeit beim Malen und Geschichte erzählen. Wir wissen nicht wie oft wir schon mit dem kleinen weissen Fisch nach seiner Mama gesucht haben. Ist ja auch egal, jedenfalls...

Weiter lesen
lozziwurm
20. März 2018

Hallo aus dem Lozziwurm

Der Lozziwurm ist ein Kind der Siebzigerjahre. Erfunden hat ihn der Schweizer Plastiker Yvan Pestalozzi. Aus dem Name ergab sich die Bezeichnung  «LOZZI». Kinder verstecken sich gerne darin und können stundenlang sich damit beschäftigen. Schaut was für ein tolles Foto wir geschossen...

Weiter lesen
Wo sind die Frösche hin?
19. März 2018

Wo sind die Frösche hin?

Wo sind die Frösche? Heute haben wir kein Glück, weit und breit ist kein Frosch zu sehen. Ist es zu kalt? Hat jemand sie erschreckt? Wir haben überall gesucht, unter jeden Stein, in jeder Ecke, unter jedes Blatt… leider...

Weiter lesen
Im Bus
17. März 2018

Bus- und Tramfahren

Wir fahren im Bus! Was haben wir alles erlebt… müde aber zufrieden sitzen wir jetzt alle zusammen im Bus. Es sind nur ein paar Haltestellen bis zur KiTa aber wir geniessen jede Minute. Wer seine Kinder mit dem Bus-...

Weiter lesen
Wir malen ein Bild
16. März 2018

Malen ohne Themenvorgabe

Malen nach Lust und Laune, es gibt keine Themenvorgabe,  jedes Kind entscheidet selbst, was es zeichne will. Motiv und Fantasie ohne Grenzen. Dieser Malprinzip ermöglicht den Kinder, sich frei auszudrücken und ihre volle Kreativität zu entfalten. Einige Vorteile von Malen: Ausgeglichenheit...

Weiter lesen
Verkehrserziehung - So überquere ich die Strasse richtig
14. März 2018

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung beginnt sehr früh. Verkehrserziehung bedeutet nicht nur, mit den Kinder den Weg in die KiTa oder später in die Schule zu trainieren. Es bedeutet nicht nur, dass sie sich ungefährdet im Verkehr bewegen können. Verkehrserziehung bedeutet auch, dass das...

Weiter lesen
Sandkasten
13. März 2018

Sandkasten

Im Sandkasten werden von den Kindern meist Sandburgen «gebaut» oder mit Plastik-Förmchen Sandkuchen «gebacken». Nicht jeder Spielzeug eignet sich um mit den feinen Sand zu Spielen, das heisst… aber einfache Gegenstände wie Schöpfkellen, Löffel oder Becher eignen sich bestens....

Weiter lesen
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Suchen

    Kategorie

    • Allgemein (104)
    • Kinderkrippe (849)
    • Schwimmen (2)
    • Waldkinderkrippe (502)

    Archiv

    boy_scart_bord_image

    Anmeldung Betreuungsplatz

    Wir haben private und subventionierte Krippenplätze.
    Anmeldung
    plain_girl_paying_image
    cloud_one
    cloud_three

    KINDERKRIPPE
    WALDKINDERKRIPPE
    BLÜEMLI

    Witikonerstr. 289, 8053 Zürich

    • 077 248 83 35
    • [email protected]

    Öffnungszeiten:
    Montag – Freitag:
 07:00 – 18:30 Uhr

    Folgen Sie uns

    Instagram Facebook-f Pinterest X-twitter Youtube
    cloud_one
    cloud_two
    cloud_three
    Menu
    • Home
    Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Team
    Angebot
    • Babygruppe
    • Waldgruppe
    • Aktivitäten
    • Preise & Konditionen
    • Anmeldung
    pencil_boy
    • Kontakt
    • Blog
    pencil_girl

    © KiTa Blüemli – Alle Rechte vorbehalten.

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap