Seilziehen – Ein Klassiker unter den Spielen. Auf Kommando ziehen beide Gruppen mit aller Kraft an dem Seil. Wer wird gewinnen?
Folge Sie uns
Seilziehen – Ein Klassiker unter den Spielen. Auf Kommando ziehen beide Gruppen mit aller Kraft an dem Seil. Wer wird gewinnen?
Seilspringen ist eigentlich garnicht so schwer… oder doch? Seilspringen stellt hohe Ansprüche an die koordinativen Fähigkeiten der Kinder. Daneben werden Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit eingeübt.
Kurz noch auf dem Rasen rutschen bevor es heisst «nach Hause gehen» unsere Kinder können kaum aufhören soviel Spass macht es besonders jetzt im Winter wo es noch ein bisschen rutschiger ist.
Motorische Entwicklung in der Waldkinderkrippe. Kinder machen enorme motorische Fortschritte. Um sich all diese Fähigkeiten bis zur Einschulung anzueignen, brauchen sie ausgedehnte Erfahrungen. Jede Form von Bewegung ist gut, im Wald zu klettern, krabbeln und Hänge Hochsteigen ist eine...
Fühlen wie sich die Kälte anfühlt, wie das Eis schmilzt oder es an unsere Händen klebt sobald wir es berühren.
Ertasten, erahnen, erfühlen… Auf Baumstämme balancieren, aufsteigen und erklimmen. Spielend lernen die Kinder die Natur zu spüren. Es gibt grosse und kleine, rauche und glatte Stämme. Auch die Farben sind verschieden Braun, Grün, Grau und viele mehr.
«Auf der Mauer, auf der Lauer» ist ein Lückentext-Lied für Kinder. Bei jeder Strophe werden bei den Wörtern «Wanze» und «tanzen» einzelne Buchstaben weggelassen, bis am Ende das komplette Wort weggelassen wird. Das Lied wurde ca. Anfang des 20....
Treppensteigen… Stufe für Stufe, Schritt für Schritt! Was für eine Kondition unsere Waldkinderkrippen Kinder haben! Niemand reklamiert… es geht ja Richtung Wald und da fängt der Spass erst an! Tipps zum Treppensteigen lernen! Alle Hindernisse beseitigen. Stolper- und...
Zusammen spielen, gemeinsam erleben! Der Kontakt und Austausch, den Kinder im gemeinsamen Spiel mit anderen erleben, ist ganz besonders wichtig für ihre Entwicklung. Denn mit anderen zu spielen, schafft Nähe und Vertrauen das ist die Grundlagen für unsere Beziehungen...
Unsere Kinder finden es toll, draussen und besonders im Wald zu spielen. Bewegung an der frischen Luft tut gut und macht Spass. Wir finden immer neue abwechslungsreiche Ideen für Waldspiele im freien.
Unsere Kinder sammeln fleissig Äste die wir für unsere Bastelarbeiten gut brauchen können.
Das Wochenende steht vor der Tür… eine erlebnisreiche Woche geht zu ende. Was haben wir alles erlebt, neue Freundschaften gefunden, gebastelt, gesunden und zusammen gefeiert. Wir freuen uns euch nächste Woche wider bei uns begrüssen zu dürfen… bis bald…
Die Waldkinderkrippen Kinder lernen, die Ernährung bewusst als wichtigen Teil ihres Lebens wahrzunehmen und zu respektieren. Zusammenleben und gemeinsam essen hilft den Kindern die sozialen Gefüge einzuschätzen und zu lernen. Hier findet Ihr mehrere Pärke und Plätze mit Grillmöglichkeiten...
Zusammen einen Schneemann zu bauen, macht Riesen Spass. Unglaublich was Kinderhände alles erschaffen können. Der Kreativität wird keine Grenzen gesetzt… los hilf mit!
Immer wider den Hang herunter rutschen, ohne Ende, nach oben nach unten das macht Spass!
Hügel rutschen im Winter macht besonders Spass. Mann kann und will nicht mehr aufhören. Die Zeit vergeht in Windeseile. Unsere Waldkinderkrippen Kinder sind wahre Meister darin.
Spuren im Schnee… Heute hinterlassen wir ein paar lustige Fuss- und Handspuren im Schnee.
Ein sehr schöner Waldkita Tag geht zu Ende, wir wünsche Euch weiterhin einen guten Woche!
Der Frühling kommt… Frühlingsblüher symbolisieren für uns Lebensfreude, neue Energie und das Erwachen der Natur. Viele früh blühende Blumen bringen die Farben Gelb, Orange, Rot und Weiss in den Garten. Aber auch Blau und Violett sind vertreten und setzen die...
Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt… Kinder nehmen schon als Baby gerne Kontakte zu Kindern auf. Kinder schliessen schnell Freundschaften und beenden diese ebenso rasch. Kinderfreundschaften können sehr kurzlebig sein sie umfassen...